“Die A3-Planungen brauchen Öffentlichkeit und Alternativen”, fordert Bernhard Ibold, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag. Denn einen weiteren Umweltskandal wie die Zerstörung von einem Hektar Natur inklusive Wald und…
Naturschutz
GRÜNE: Landtag soll A3-Firma kontrollieren
„Nachdem die von Straßen.NRW beauftragte A3-Baufirma rund 1.500 Bäume und mehrere Biotope im Landschaftsschutzgebiet in Langenfeld-Wiescheid unwiederbringlich zerstört hat, folgt nun die Einrichtung einer Container-Siedlung im Landschaftsschutzgebiet in Langenfeld-Reusrath. Das…
Pyrrhussieg für Naturschutz
Ein bitterer Erfolg: So bilanziert die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag die Zusage des Landesbetriebes Straßen.NRW zur Wiederaufforstung der von ihr gerodeten Waldfläche an der A3 in Langenfeld-Wiescheid. Die GRÜNEN…
GRÜNE: A3-Ausbau überdenken
„Wir freuen uns sehr, dass die 4 vom Ausbau der A3 im südlichen Kreisgebiet betroffenen Bürgermeister beim Landesbetrieb Straßen.NRW mehr Rücksicht auf die Natur und die Offenlagen von Prüfungen möglicher…
Kritische Stellungnahme des Kreistags zum Landesentwicklungsplan
GRÜNE im Kreistag informieren Landtagsabgeordnete Der Mettmanner Kreistag hat aus Sicht der GRÜNEN Fraktion im Juli einstimmig einen erstaunlichen Beschluss gefasst, in dem er sich ungewöhnlich kritisch zum jüngsten Entwurf des…
GRÜNE im Kreistag: RWE soll für Rodungsmoratorium im Hambacher Wald sorgen
Die bündnisgrüne Fraktion im Kreistag fordern die RWE AG auf, einem Rodungsmoratorium für den Hambacher Wald bis zum Ende der Verhandlungen der Kohle-Kommission zuzustimmen und dadurch zu einer Deeskalation der…
Ausbau A3
Unsere Anfrage zu den Themen Natur- und Artenschutz im Zusammenhang mit dem Ausbau der A3.
GRÜNE im Kreistag: Mehr Blühflächen für Insekten
Jüngste Ergebnisse wissenschaftlicher Studien haben einen besorgniserregenden Rückgang von Insektenarten belegt. Eben diese sind jedoch sowohl in der Nahrungskette als auch in der Bestäubung von Nutzpflanzen von herausragender Bedeutung für…
GRÜNE: Natur- und Freiflächen in Regionalplanung erhalten
“Nach dem aktuellen Kreistagsbeschluss sehen wir mit großer Spannung auf die Entscheidung der Bezirksregierung in Düsseldorf zur Abwägung zwischen Freiflächenschutz und Bauentwicklung in unserer Stadt”, kommentiert der Vorsitzende der GRÜNEN…
Aus der Fraktion…
GRÜNE mit neuen Ideen zum Kreishaushalt 2017 Mit einer eintägigen Klausurtagung ist die GRÜNE Kreistagsfraktion in die Beratungen zum Kreishaushalt 2017 eingestiegen. Zum Schwerpunkt ihrer Aktivitäten haben die Mitglieder aus…