Bezirksregierung: Doppelhaushalt des Kreises Mettmann genehmigt 25. Mai 2022 Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Haushalt des Kreises Mettmann für dieses und nächstes Jahr genehmigt. Es sind schwierige Zeiten: Die Pandemie und der Ukraine-Krieg führen in den Kommunen und beim… Jamaika-Kooperation: Kreis muss höhere Kosten für Kreisel an der K19 mittragen 6. April 20226. April 2022 Mit dem Antrag in der Sitzung des Kreistages Mettmann am 7. April möchten die Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP per Beschluss den Kreis beauftragen, sich an den nunmehr deutlich… Grüne im Kreis fordern: „Keine Sanierung ohne Radverkehr entlang der L239“ 23. März 202223. März 2022 Im kommenden Kreisausschuss am 24.03.2022 bringt die Fraktion der Grünen im Kreistag Mettmann einen Antrag ein, der die Forderung eines Radwegs entlang der L239 zwischen Ratingen und Mettmann im Zuge… Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 2022 Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘… Gemeinsame Position zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Mettmann 25. Februar 2022 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung? 26. Januar 2022 Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Jamaika-Kooperation: Kreis muss höhere Kosten für Kreisel an der K19 mittragen 6. April 20226. April 2022 Mit dem Antrag in der Sitzung des Kreistages Mettmann am 7. April möchten die Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP per Beschluss den Kreis beauftragen, sich an den nunmehr deutlich… Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 2022 Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… 1 2 3 vor
Jamaika-Kooperation: Kreis muss höhere Kosten für Kreisel an der K19 mittragen 6. April 20226. April 2022 Mit dem Antrag in der Sitzung des Kreistages Mettmann am 7. April möchten die Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP per Beschluss den Kreis beauftragen, sich an den nunmehr deutlich… Grüne im Kreis fordern: „Keine Sanierung ohne Radverkehr entlang der L239“ 23. März 202223. März 2022 Im kommenden Kreisausschuss am 24.03.2022 bringt die Fraktion der Grünen im Kreistag Mettmann einen Antrag ein, der die Forderung eines Radwegs entlang der L239 zwischen Ratingen und Mettmann im Zuge… Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 2022 Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘… Gemeinsame Position zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Mettmann 25. Februar 2022 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung? 26. Januar 2022 Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Jamaika-Kooperation: Kreis muss höhere Kosten für Kreisel an der K19 mittragen 6. April 20226. April 2022 Mit dem Antrag in der Sitzung des Kreistages Mettmann am 7. April möchten die Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP per Beschluss den Kreis beauftragen, sich an den nunmehr deutlich… Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 2022 Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… 1 2 3 vor
Grüne im Kreis fordern: „Keine Sanierung ohne Radverkehr entlang der L239“ 23. März 202223. März 2022 Im kommenden Kreisausschuss am 24.03.2022 bringt die Fraktion der Grünen im Kreistag Mettmann einen Antrag ein, der die Forderung eines Radwegs entlang der L239 zwischen Ratingen und Mettmann im Zuge… Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 2022 Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘… Gemeinsame Position zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Mettmann 25. Februar 2022 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung? 26. Januar 2022 Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Jamaika-Kooperation: Kreis muss höhere Kosten für Kreisel an der K19 mittragen 6. April 20226. April 2022 Mit dem Antrag in der Sitzung des Kreistages Mettmann am 7. April möchten die Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP per Beschluss den Kreis beauftragen, sich an den nunmehr deutlich… Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 2022 Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… 1 2 3 vor
Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 2022 Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘… Gemeinsame Position zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Mettmann 25. Februar 2022 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung? 26. Januar 2022 Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Jamaika-Kooperation: Kreis muss höhere Kosten für Kreisel an der K19 mittragen 6. April 20226. April 2022 Mit dem Antrag in der Sitzung des Kreistages Mettmann am 7. April möchten die Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP per Beschluss den Kreis beauftragen, sich an den nunmehr deutlich… Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 2022 Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… 1 2 3 vor
Gemeinsame Position zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Mettmann 25. Februar 2022 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung? 26. Januar 2022 Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Jamaika-Kooperation: Kreis muss höhere Kosten für Kreisel an der K19 mittragen 6. April 20226. April 2022 Mit dem Antrag in der Sitzung des Kreistages Mettmann am 7. April möchten die Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP per Beschluss den Kreis beauftragen, sich an den nunmehr deutlich… Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 2022 Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… 1 2 3 vor
Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung? 26. Januar 2022 Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Jamaika-Kooperation: Kreis muss höhere Kosten für Kreisel an der K19 mittragen 6. April 20226. April 2022 Mit dem Antrag in der Sitzung des Kreistages Mettmann am 7. April möchten die Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP per Beschluss den Kreis beauftragen, sich an den nunmehr deutlich… Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 2022 Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… 1 2 3 vor
Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung? 26. Januar 2022 Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Jamaika-Kooperation: Kreis muss höhere Kosten für Kreisel an der K19 mittragen 6. April 20226. April 2022 Mit dem Antrag in der Sitzung des Kreistages Mettmann am 7. April möchten die Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP per Beschluss den Kreis beauftragen, sich an den nunmehr deutlich… Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 2022 Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… 1 2 3 vor
Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Jamaika-Kooperation: Kreis muss höhere Kosten für Kreisel an der K19 mittragen 6. April 20226. April 2022 Mit dem Antrag in der Sitzung des Kreistages Mettmann am 7. April möchten die Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP per Beschluss den Kreis beauftragen, sich an den nunmehr deutlich… Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 2022 Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… 1 2 3 vor
GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Jamaika-Kooperation: Kreis muss höhere Kosten für Kreisel an der K19 mittragen 6. April 20226. April 2022 Mit dem Antrag in der Sitzung des Kreistages Mettmann am 7. April möchten die Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP per Beschluss den Kreis beauftragen, sich an den nunmehr deutlich… Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 2022 Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… 1 2 3 vor
Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt…
Jamaika-Kooperation: Kreis muss höhere Kosten für Kreisel an der K19 mittragen 6. April 20226. April 2022 Mit dem Antrag in der Sitzung des Kreistages Mettmann am 7. April möchten die Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP per Beschluss den Kreis beauftragen, sich an den nunmehr deutlich… Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 2022 Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… 1 2 3 vor
Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden 22. März 2022 Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… 1 2 3 vor
Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… 1 2 3 vor
Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… 1 2 3 vor
Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt…