Weiter zum Inhalt
  • Kontakt & Bürozeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Logo
GRÜNE Kreis Mettmann
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschuss­besetzungen
    • Anträge/Anfragen
  • Kreisverband
    • Links zu den Ortsverbänden
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Protokolle der Mitgliederversammlungen
    • Delegierte und Ämter im KV Mettmann
  • Unsere Abgeordneten
    • MdB Ophelia Nick
    • MdL Ina Besche-Krastl
  • Termine
  • Newsletter
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahlen 2020
  • Spenden
  • Mitglied werden

Fraktion

Jamaika-Kooperation: Kreis muss höhere Kosten für Kreisel an der K19 mittragen

Jamaika-Kooperation: Kreis muss höhere Kosten für Kreisel an der K19 mittragen

6. April 20226. April 2022

Mit dem Antrag in der Sitzung des Kreistages Mettmann am 7. April möchten die Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP per Beschluss den Kreis beauftragen, sich an den nunmehr deutlich…

Presse
Fraktion, Kreis Mettmann, Kreistag, Verkehr
weiterlesen
Grüne im Kreis fordern: „Keine Sanierung ohne Radverkehr entlang der L239“

Grüne im Kreis fordern: „Keine Sanierung ohne Radverkehr entlang der L239“

23. März 202223. März 2022

Im kommenden Kreisausschuss am 24.03.2022 bringt die Fraktion der Grünen im Kreistag Mettmann einen Antrag ein, der die Forderung eines Radwegs entlang der L239 zwischen Ratingen und Mettmann im Zuge…

Presse
Fraktion, Kreis Mettmann, Mobilität, Radfahren
weiterlesen
Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden

Kreis Mettmann soll Landkreis des fairen Handels werden

22. März 2022

Den fairen Handel auf der kommunalen Ebene zu fördern, ist Ziel eines Antrages der GRÜNEN Kreistagsfraktion für den kommenden Kreisausschuss am 24. März. Der Kreis Mettmann soll die Auszeichnung ‘Fairtrade-Town‘…

Presse
Fair Trade, Fraktion, Kreis Mettmann, Soziales
weiterlesen
Gemeinsame Position zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Mettmann

Gemeinsame Position zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Mettmann

25. Februar 2022

Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.…

Presse
Corona-Krise, Fraktion, Kreis Mettmann, Städte im Kreis ME
weiterlesen
Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor

Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor

15. Februar 2022

Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH…

Presse
Fraktion, Klimaschutz, Kreis Mettmann, Kreistag, Umweltschutz
weiterlesen
Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung?

Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung?

26. Januar 2022

Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag…

Presse
Fraktion, Klimaschutz, Kreis Mettmann, Naturschutz
weiterlesen
Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann

Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann

19. Dezember 202119. Dezember 2021

Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele…

Allgemein
Fraktion, Kreis Mettmann, Kreisverband
weiterlesen
GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt

GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt

14. Dezember 202114. Dezember 2021

Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,…

Allgemein
Fraktion, Kreishaushalt, Kreistag, Verwaltung
weiterlesen
Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten

Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten

26. November 2021

An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt…

Presse
Fraktion, Mobilität, Nahverkehr, Radfahren
weiterlesen
Antrag: Entschärfung von Gefahren an der Hochdahler Straße in Erkrath

Antrag: Entschärfung von Gefahren an der Hochdahler Straße in Erkrath

20. November 2021

In der Sitzung des Kreis-Mobilitätsausschusses am kommenden Montag, dem 22. November, wird über die Verbesserung der Verkehrssituation für Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Hochdahler Straße am Ortseingang Alt-Erkraths beraten. Die…

Presse
Fraktion, Mobilität, Städte im Kreis ME, Verkehr
weiterlesen
Grüne im Kreis fordern: „Keine Sanierung ohne Radverkehr entlang der L239“

Grüne im Kreis fordern: „Keine Sanierung ohne Radverkehr entlang der L239“

23. März 202223. März 2022

Im kommenden Kreisausschuss am 24.03.2022 bringt die Fraktion der Grünen im Kreistag Mettmann einen Antrag ein, der die Forderung eines Radwegs entlang der L239 zwischen Ratingen und Mettmann im Zuge…

Presse
Fraktion, Kreis Mettmann, Mobilität, Radfahren
weiterlesen
Gemeinsame Position zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Mettmann

Gemeinsame Position zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Mettmann

25. Februar 2022

Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.…

Presse
Corona-Krise, Fraktion, Kreis Mettmann, Städte im Kreis ME
weiterlesen
Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung?

Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung?

26. Januar 2022

Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag…

Presse
Fraktion, Klimaschutz, Kreis Mettmann, Naturschutz
weiterlesen
GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt

GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt

14. Dezember 202114. Dezember 2021

Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,…

Allgemein
Fraktion, Kreishaushalt, Kreistag, Verwaltung
weiterlesen
Antrag: Entschärfung von Gefahren an der Hochdahler Straße in Erkrath

Antrag: Entschärfung von Gefahren an der Hochdahler Straße in Erkrath

20. November 2021

In der Sitzung des Kreis-Mobilitätsausschusses am kommenden Montag, dem 22. November, wird über die Verbesserung der Verkehrssituation für Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Hochdahler Straße am Ortseingang Alt-Erkraths beraten. Die…

Presse
Fraktion, Mobilität, Städte im Kreis ME, Verkehr
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Kontakt Fraktion

Kreistagsfraktion
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
im Kreistag Mettmann
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

02104-992974
tehrar.senxgvba[@]xervf-zrggznaa.qr

Kontakt Partei

Kreisverband
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Mettmann
Johannes-Flintrop-Str. 6
40822 Mettmann

02104-22207

vasb[@]tehrar-xervf-zrggznaa.qr

Kontakt Ophelia Nick, MdB

Wahlkreisbüro
Johannes-Flintrop-Str. 6
40822 Mettmann

Büroleiter: Dirk Kapell

02104-8080025
0172-5642573
bcuryvn.avpx.zn03[@]ohaqrfgnt.qr

Kontakt Ina Besche-Krastl, MdL

Wahlkreisbüro
Johannes-Flintrop-Str. 6
40822 Mettmann

02104-8181411
0157-54055157
gnorn.unorechefpu[@]ynaqgnt.aej.qr

Newsletter-Anmeldung

zur Newsletter-Anmeldung

Schlagwörter

Artenschutz Atomenergie Bauen Bildung Bundestagswahl Bundestagswahl 2021 Bürgerbeteiligung Corona-Krise Energie Fair Trade Finanzen Flüchtlinge Fraktion Geflüchtete Gesundheit Grüne Ina Besche-Krastl Insolvenz Ittertal Kandidat*innen Klimaschutz KMV Kreishaushalt Kreis Mettmann Kreistag Kreisverband Landtagswahl LVR Mobilität Nahverkehr Naturschutz Ophelia Nick Partei Radfahren Schule Sozialer Wohnungsbau Soziales Städte im Kreis ME Transparenz Umwelt Umweltschutz Unternehmen Verkehr Verwaltung Wirtschaft

Wir unterstützen

  • Kontakt & Bürozeiten
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GRÜNE Kreis Mettmann benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen