Gemeinsame Position zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Mettmann 25. Februar 2022 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung? 26. Januar 2022 Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Entschärfung von Gefahren an der Hochdahler Straße in Erkrath 20. November 2021 In der Sitzung des Kreis-Mobilitätsausschusses am kommenden Montag, dem 22. November, wird über die Verbesserung der Verkehrssituation für Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Hochdahler Straße am Ortseingang Alt-Erkraths beraten. Die… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation beantragt Unterstützung von Studierenden im Bereich Pflegepädagogik 12. November 2021 Die Kooperation aus CDU, BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und FDP im Kreistag Mettmann hat sich zum Ziel gesetzt, dem Fachkräftemangel im Bereich der Pflege im Kreis Mettmann entgegenzuwirken. Im Rahmen eines… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… zurück 1 2 3 vor
Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung? 26. Januar 2022 Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Entschärfung von Gefahren an der Hochdahler Straße in Erkrath 20. November 2021 In der Sitzung des Kreis-Mobilitätsausschusses am kommenden Montag, dem 22. November, wird über die Verbesserung der Verkehrssituation für Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Hochdahler Straße am Ortseingang Alt-Erkraths beraten. Die… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation beantragt Unterstützung von Studierenden im Bereich Pflegepädagogik 12. November 2021 Die Kooperation aus CDU, BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und FDP im Kreistag Mettmann hat sich zum Ziel gesetzt, dem Fachkräftemangel im Bereich der Pflege im Kreis Mettmann entgegenzuwirken. Im Rahmen eines… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… zurück 1 2 3 vor
Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung? 26. Januar 2022 Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Entschärfung von Gefahren an der Hochdahler Straße in Erkrath 20. November 2021 In der Sitzung des Kreis-Mobilitätsausschusses am kommenden Montag, dem 22. November, wird über die Verbesserung der Verkehrssituation für Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Hochdahler Straße am Ortseingang Alt-Erkraths beraten. Die… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation beantragt Unterstützung von Studierenden im Bereich Pflegepädagogik 12. November 2021 Die Kooperation aus CDU, BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und FDP im Kreistag Mettmann hat sich zum Ziel gesetzt, dem Fachkräftemangel im Bereich der Pflege im Kreis Mettmann entgegenzuwirken. Im Rahmen eines… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… zurück 1 2 3 vor
Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Entschärfung von Gefahren an der Hochdahler Straße in Erkrath 20. November 2021 In der Sitzung des Kreis-Mobilitätsausschusses am kommenden Montag, dem 22. November, wird über die Verbesserung der Verkehrssituation für Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Hochdahler Straße am Ortseingang Alt-Erkraths beraten. Die… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation beantragt Unterstützung von Studierenden im Bereich Pflegepädagogik 12. November 2021 Die Kooperation aus CDU, BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und FDP im Kreistag Mettmann hat sich zum Ziel gesetzt, dem Fachkräftemangel im Bereich der Pflege im Kreis Mettmann entgegenzuwirken. Im Rahmen eines… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… zurück 1 2 3 vor
GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Entschärfung von Gefahren an der Hochdahler Straße in Erkrath 20. November 2021 In der Sitzung des Kreis-Mobilitätsausschusses am kommenden Montag, dem 22. November, wird über die Verbesserung der Verkehrssituation für Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Hochdahler Straße am Ortseingang Alt-Erkraths beraten. Die… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation beantragt Unterstützung von Studierenden im Bereich Pflegepädagogik 12. November 2021 Die Kooperation aus CDU, BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und FDP im Kreistag Mettmann hat sich zum Ziel gesetzt, dem Fachkräftemangel im Bereich der Pflege im Kreis Mettmann entgegenzuwirken. Im Rahmen eines… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… zurück 1 2 3 vor
Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Entschärfung von Gefahren an der Hochdahler Straße in Erkrath 20. November 2021 In der Sitzung des Kreis-Mobilitätsausschusses am kommenden Montag, dem 22. November, wird über die Verbesserung der Verkehrssituation für Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Hochdahler Straße am Ortseingang Alt-Erkraths beraten. Die… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation beantragt Unterstützung von Studierenden im Bereich Pflegepädagogik 12. November 2021 Die Kooperation aus CDU, BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und FDP im Kreistag Mettmann hat sich zum Ziel gesetzt, dem Fachkräftemangel im Bereich der Pflege im Kreis Mettmann entgegenzuwirken. Im Rahmen eines… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… zurück 1 2 3 vor
Antrag: Entschärfung von Gefahren an der Hochdahler Straße in Erkrath 20. November 2021 In der Sitzung des Kreis-Mobilitätsausschusses am kommenden Montag, dem 22. November, wird über die Verbesserung der Verkehrssituation für Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Hochdahler Straße am Ortseingang Alt-Erkraths beraten. Die… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation beantragt Unterstützung von Studierenden im Bereich Pflegepädagogik 12. November 2021 Die Kooperation aus CDU, BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und FDP im Kreistag Mettmann hat sich zum Ziel gesetzt, dem Fachkräftemangel im Bereich der Pflege im Kreis Mettmann entgegenzuwirken. Im Rahmen eines… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… zurück 1 2 3 vor
Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation beantragt Unterstützung von Studierenden im Bereich Pflegepädagogik 12. November 2021 Die Kooperation aus CDU, BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und FDP im Kreistag Mettmann hat sich zum Ziel gesetzt, dem Fachkräftemangel im Bereich der Pflege im Kreis Mettmann entgegenzuwirken. Im Rahmen eines… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… zurück 1 2 3 vor
Jamaika-Kooperation beantragt Unterstützung von Studierenden im Bereich Pflegepädagogik 12. November 2021 Die Kooperation aus CDU, BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und FDP im Kreistag Mettmann hat sich zum Ziel gesetzt, dem Fachkräftemangel im Bereich der Pflege im Kreis Mettmann entgegenzuwirken. Im Rahmen eines… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… zurück 1 2 3 vor
Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch…
Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… zurück 1 2 3 vor
Weihnachts- und Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis Mettmann 19. Dezember 202119. Dezember 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, trotz der Einflüsse der Corona-Pandemie haben wir bereits im ersten Jahr der Kooperation gemeinsam mit CDU und FDP im Kreistag viele… Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… zurück 1 2 3 vor
Sichere Abstellmöglichkeiten für Räder an S-Bahnhaltepunkten 26. November 2021 An den Bahnhöfen der S28 in Erkrath Nord und Hahnenfurth-Düssel an der Stadtgrenze Wülfrath/Wuppertal gibt es keine oder nur unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Sichere Abstellmöglichkeiten sind Fehlanzeige, in Hahnenfurth-Düssel gibt… Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… zurück 1 2 3 vor
Antrag: Einrichtung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Bildungsakademie 17. November 2021 „Immer wieder brechen Auszubildende die Ausbildung im Pflegebereich ab, weil ihnen die psychischen und physischen Belastungen zu viel werden“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Sandra Ernst. „Wenn wir… Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch… zurück 1 2 3 vor
Jamaika-Kooperation im Kreis für besseren Zustand von Radwegen 10. November 202111. November 2021 Für die kommenden Haushaltsberatungen setzen sich die Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP für eine konsequente Instandhaltung und Pflege der kreiseigenen Radwege ein. Die Zahl derer, die auch…