Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals…
Mobilität
Ausbau A3
Unsere Anfrage zu den Themen Natur- und Artenschutz im Zusammenhang mit dem Ausbau der A3.
GRÜNE: Sozialticket erhalten
“Das Sozialticket muss erhalten bleiben”, fordert Bernhard Ibold, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag, und unterstreicht: “Menschen mit geringem Einkommen müssen auch weiterhin die Möglichkeit haben, durch die Nutzung…
GRÜNE: Mobilität mit Sozialticket sichern
“Das Sozialticket muss erhalten bleiben”, fordert Bernhard Ibold, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag, und unterstreicht: “Menschen mit geringem Einkommen sollen auch weiterhin die Möglichkeit haben, durch die Nutzung…
Kreis prüft Elektromobilität
Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu…
GRÜNE wollen E-Mobilität im Kreis voranbringen
Dieselskandal, Feinstaubbelastung, Grenzwerte für den Ausstoß von Stickoxiden – die Themen beherrschen derzeit die politische Diskussion. Dieses große Interesse will die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag nutzen, um die Elektromobilität…
GRÜNE bringen Impulse in den Kreishaushalt 2017 ein
Während ihrer eintägigen Haushaltsklausur am 01. November hatte unsere GRÜNE Kreistagsfraktion unter anderem beschlossen, den Schwerpunkt der Beratungen zum Kreishaushalt 2017 auf die Förderung der Nahmobilität im Kreis Mettmann zu…
GRÜNE machen mit beim Stadtradeln
Am Samstag 7. Mai fahren wir in einer Sternfahrt aus vielen Städten des Kreises Mettmann nach Erkrath-Hochdahl, um für den Ausbau des Radwegenetzes sowie eine bessere Infrastruktur zu werben, etwa mehr…
Grüne im Kreis: Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans wird kritisch begleitet
Bereits Mitte März wurde der neue Bundesverkehrswegeplan aus dem Verkehrsministerium von Dobrindt vorgestellt. „Grundsätzlich ist die gesamte Planung leider zu wenig zukunftsgerichtet. Die notwendige Verkehrswende rückt so in weite Ferne,…