Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Hilden bis Leverkusen lehnen den 8-spurigen Ausbau der A3 ab Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Hilden, dem Kreis Mettmann, Langenfeld, Leichlingen,…
Mobilität
Moderne Nahverkehrsplanung vernetzt ÖPNV, Fahrrad und Auto
„Ideal wäre jetzt noch die Zusammenführung aller Nahverkehrsleistungen von Fahrrad, Bus, Bahn, Auto und Füßen in einem „Integrierten Nahverkehrsplan“, der Qualitäten und Standards kreisweit definiert“, freut sich Dr. Norbert Stapper,…
GRÜNE: Kreis setzt sich für Visualisierung der A3-Planung ein
Auf Antrag der bündnisgrünen Fraktion hat der Kreistag jetzt beschlossen, sich bei Straßen.NRW für eine videogestützte Darstellung der A3-Ausbauplanungen zwischen Leverkusen und Ratingen samt Raststätte Ohligser Heide und Hildener Kreuz …
GRÜNE wollen A3-Planung visualisieren
Mit einer digitalen Flugsimulation hat Straßen.NRW kürzlich bei einem öffentlichen Informationsabend in Leverkusen die Varianten der A3-Ausbauplanungen anschaulich nebeneinander gestellt. Der Film ist unter www.leverkusen.de abrufbar (https://www.leverkusen.de/rathaus-service/buerger-mitwirkung/autobahn-ausbau/film-ausbau-der-autobahn-a3.php). Den Ansatz greift…
Bewegung beim geplanten Radschnellweg zwischen Wuppertal und Düsseldorf
Nachdem Bündnis 90/Die Grünen sowohl in Erkrath wie auch im Kreistag nachgehakt haben, scheint nun wieder Bewegung in das Verfahren zur Schaffung einer attraktiven Radwegverbindung zwischen Wuppertal und Düsseldorf zu…
GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis
Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals…
L239 – Sanierung ohne Radwegebau
„Wenn der ADFC im Zusammenhang mit der Sanierung der L239 und dem Bau eines geschotterten Notgehwegs statt eines Rad-Gehwegs von einem „Schildbürgerstreich“ spricht, dann ist das eine freundliche Untertreibung,“ sagt…
GRÜNE: A3-Entscheidung des Kreistages unpräzise
Ein unmissverständliches Signal wollte die bündnisgrüne Kreistagsfraktion in der Sitzung des Kreistages am 08. Juli setzen: Sie hatte einen umfangreichen Antrag eingebracht, damit sich der Kreistag deutlich gegen den A3-Ausbau…
GRÜNE im Kreistag für Kurswechsel in der Verkehrspolitik
“Die A3-Ausbaupläne wirken völlig aus der Zeit gefallen. Allen Beteuerungen zum Trotz blendet der Bund die Pariser Klimaziele aus und schreibt die Verschwendung von Ressourcen durch den motorisierten Verkehr fort….
GRÜNE: Mehr Tempo für Ausbau des Radverkehrs
Kein Ruhmesblatt ist der gerade veröffentlichte ADFC-Klimatest für den Kreis Mettmann: “Insgesamt erreichen die 10 Städte im Kreis mit der Schulnote 4,2 lediglich ein ‘schwach ausreichend’”, rechnet Felix Gorris, Abgeordneter…