Jamaika-Kooperation beantragt Aufstockung des Förderprogramms für Stecker-PV-Anlagen 17. September 202217. September 2022 Der Ansturm hat alle überrascht, bereits nach 17 Minuten war das Fördervolumen von 50.000 Euro für die Anschaffung von Photovoltaik-Balkonmodulen für dieses Jahr ausgeschöpft. Diese Summe hatte der Kreis Mettmann… GRÜNE fordern Kreisverwaltung zum Energiesparen auf 13. September 2022 Mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter fordert die GRÜNE Kreistagsfraktion in einem Antrag für den kommenden Kreisausschuss am 19. September, dass die Kreisverwaltung konkrete Einsparmaßnahmen prüft und umsetzt,… Kreisgrüne besuchen Kompostierungsanlage in Ratingen 2. September 20222. September 2022 Die Kreistagsfraktion hat die Kompostierungsanlage des Kreises Mettmann und der Stadt Düsseldorf (KDM) in Ratingen besucht. Durch den Geschäftsführer Dirk Sondermann haben wir einen Einblick in den Stoffkreislauf von der… Kreistagsfraktion besichtigt Müllheizkraftwerk 1. Juli 202213. September 2022 Einen interessanten Besuch erlebte unserer Kreisfraktion beim Müllheizkraftwerk der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in Wuppertal. Mit dem Geschäftsführer der AWG und EKOCity Herrn Tschersich waren wir uns einig darüber, dass der beste… Entlastungspaket gegen steigende Energiepreise auf den Weg gebracht 17. März 202218. März 2022 Zum Entlastungspaket, das heute vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurde, erklärt Dr. Ophelia Nick, grüne Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Mettmann: „Die Kosten für den Lebensunterhalt und fossile Energien sind… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren 30. Juni 20203. Dezember 2020 Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Bioabfall nutzen 24. August 201825. März 2019 Unsere Anfrage zur konsequenten Kreislaufwirtschaft und zur Nutzung des Bioabfalls. Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… GRÜNE fordern Kreisverwaltung zum Energiesparen auf 13. September 2022 Mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter fordert die GRÜNE Kreistagsfraktion in einem Antrag für den kommenden Kreisausschuss am 19. September, dass die Kreisverwaltung konkrete Einsparmaßnahmen prüft und umsetzt,… Kreistagsfraktion besichtigt Müllheizkraftwerk 1. Juli 202213. September 2022 Einen interessanten Besuch erlebte unserer Kreisfraktion beim Müllheizkraftwerk der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in Wuppertal. Mit dem Geschäftsführer der AWG und EKOCity Herrn Tschersich waren wir uns einig darüber, dass der beste… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… 1 2 vor
GRÜNE fordern Kreisverwaltung zum Energiesparen auf 13. September 2022 Mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter fordert die GRÜNE Kreistagsfraktion in einem Antrag für den kommenden Kreisausschuss am 19. September, dass die Kreisverwaltung konkrete Einsparmaßnahmen prüft und umsetzt,… Kreisgrüne besuchen Kompostierungsanlage in Ratingen 2. September 20222. September 2022 Die Kreistagsfraktion hat die Kompostierungsanlage des Kreises Mettmann und der Stadt Düsseldorf (KDM) in Ratingen besucht. Durch den Geschäftsführer Dirk Sondermann haben wir einen Einblick in den Stoffkreislauf von der… Kreistagsfraktion besichtigt Müllheizkraftwerk 1. Juli 202213. September 2022 Einen interessanten Besuch erlebte unserer Kreisfraktion beim Müllheizkraftwerk der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in Wuppertal. Mit dem Geschäftsführer der AWG und EKOCity Herrn Tschersich waren wir uns einig darüber, dass der beste… Entlastungspaket gegen steigende Energiepreise auf den Weg gebracht 17. März 202218. März 2022 Zum Entlastungspaket, das heute vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurde, erklärt Dr. Ophelia Nick, grüne Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Mettmann: „Die Kosten für den Lebensunterhalt und fossile Energien sind… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren 30. Juni 20203. Dezember 2020 Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Bioabfall nutzen 24. August 201825. März 2019 Unsere Anfrage zur konsequenten Kreislaufwirtschaft und zur Nutzung des Bioabfalls. Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… GRÜNE fordern Kreisverwaltung zum Energiesparen auf 13. September 2022 Mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter fordert die GRÜNE Kreistagsfraktion in einem Antrag für den kommenden Kreisausschuss am 19. September, dass die Kreisverwaltung konkrete Einsparmaßnahmen prüft und umsetzt,… Kreistagsfraktion besichtigt Müllheizkraftwerk 1. Juli 202213. September 2022 Einen interessanten Besuch erlebte unserer Kreisfraktion beim Müllheizkraftwerk der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in Wuppertal. Mit dem Geschäftsführer der AWG und EKOCity Herrn Tschersich waren wir uns einig darüber, dass der beste… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… 1 2 vor
Kreisgrüne besuchen Kompostierungsanlage in Ratingen 2. September 20222. September 2022 Die Kreistagsfraktion hat die Kompostierungsanlage des Kreises Mettmann und der Stadt Düsseldorf (KDM) in Ratingen besucht. Durch den Geschäftsführer Dirk Sondermann haben wir einen Einblick in den Stoffkreislauf von der… Kreistagsfraktion besichtigt Müllheizkraftwerk 1. Juli 202213. September 2022 Einen interessanten Besuch erlebte unserer Kreisfraktion beim Müllheizkraftwerk der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in Wuppertal. Mit dem Geschäftsführer der AWG und EKOCity Herrn Tschersich waren wir uns einig darüber, dass der beste… Entlastungspaket gegen steigende Energiepreise auf den Weg gebracht 17. März 202218. März 2022 Zum Entlastungspaket, das heute vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurde, erklärt Dr. Ophelia Nick, grüne Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Mettmann: „Die Kosten für den Lebensunterhalt und fossile Energien sind… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren 30. Juni 20203. Dezember 2020 Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Bioabfall nutzen 24. August 201825. März 2019 Unsere Anfrage zur konsequenten Kreislaufwirtschaft und zur Nutzung des Bioabfalls. Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… GRÜNE fordern Kreisverwaltung zum Energiesparen auf 13. September 2022 Mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter fordert die GRÜNE Kreistagsfraktion in einem Antrag für den kommenden Kreisausschuss am 19. September, dass die Kreisverwaltung konkrete Einsparmaßnahmen prüft und umsetzt,… Kreistagsfraktion besichtigt Müllheizkraftwerk 1. Juli 202213. September 2022 Einen interessanten Besuch erlebte unserer Kreisfraktion beim Müllheizkraftwerk der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in Wuppertal. Mit dem Geschäftsführer der AWG und EKOCity Herrn Tschersich waren wir uns einig darüber, dass der beste… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… 1 2 vor
Kreistagsfraktion besichtigt Müllheizkraftwerk 1. Juli 202213. September 2022 Einen interessanten Besuch erlebte unserer Kreisfraktion beim Müllheizkraftwerk der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in Wuppertal. Mit dem Geschäftsführer der AWG und EKOCity Herrn Tschersich waren wir uns einig darüber, dass der beste… Entlastungspaket gegen steigende Energiepreise auf den Weg gebracht 17. März 202218. März 2022 Zum Entlastungspaket, das heute vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurde, erklärt Dr. Ophelia Nick, grüne Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Mettmann: „Die Kosten für den Lebensunterhalt und fossile Energien sind… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren 30. Juni 20203. Dezember 2020 Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Bioabfall nutzen 24. August 201825. März 2019 Unsere Anfrage zur konsequenten Kreislaufwirtschaft und zur Nutzung des Bioabfalls. Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… GRÜNE fordern Kreisverwaltung zum Energiesparen auf 13. September 2022 Mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter fordert die GRÜNE Kreistagsfraktion in einem Antrag für den kommenden Kreisausschuss am 19. September, dass die Kreisverwaltung konkrete Einsparmaßnahmen prüft und umsetzt,… Kreistagsfraktion besichtigt Müllheizkraftwerk 1. Juli 202213. September 2022 Einen interessanten Besuch erlebte unserer Kreisfraktion beim Müllheizkraftwerk der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in Wuppertal. Mit dem Geschäftsführer der AWG und EKOCity Herrn Tschersich waren wir uns einig darüber, dass der beste… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… 1 2 vor
Entlastungspaket gegen steigende Energiepreise auf den Weg gebracht 17. März 202218. März 2022 Zum Entlastungspaket, das heute vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurde, erklärt Dr. Ophelia Nick, grüne Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Mettmann: „Die Kosten für den Lebensunterhalt und fossile Energien sind… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren 30. Juni 20203. Dezember 2020 Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Bioabfall nutzen 24. August 201825. März 2019 Unsere Anfrage zur konsequenten Kreislaufwirtschaft und zur Nutzung des Bioabfalls. Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… GRÜNE fordern Kreisverwaltung zum Energiesparen auf 13. September 2022 Mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter fordert die GRÜNE Kreistagsfraktion in einem Antrag für den kommenden Kreisausschuss am 19. September, dass die Kreisverwaltung konkrete Einsparmaßnahmen prüft und umsetzt,… Kreistagsfraktion besichtigt Müllheizkraftwerk 1. Juli 202213. September 2022 Einen interessanten Besuch erlebte unserer Kreisfraktion beim Müllheizkraftwerk der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in Wuppertal. Mit dem Geschäftsführer der AWG und EKOCity Herrn Tschersich waren wir uns einig darüber, dass der beste… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… 1 2 vor
35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren 30. Juni 20203. Dezember 2020 Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Bioabfall nutzen 24. August 201825. März 2019 Unsere Anfrage zur konsequenten Kreislaufwirtschaft und zur Nutzung des Bioabfalls. Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… GRÜNE fordern Kreisverwaltung zum Energiesparen auf 13. September 2022 Mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter fordert die GRÜNE Kreistagsfraktion in einem Antrag für den kommenden Kreisausschuss am 19. September, dass die Kreisverwaltung konkrete Einsparmaßnahmen prüft und umsetzt,… Kreistagsfraktion besichtigt Müllheizkraftwerk 1. Juli 202213. September 2022 Einen interessanten Besuch erlebte unserer Kreisfraktion beim Müllheizkraftwerk der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in Wuppertal. Mit dem Geschäftsführer der AWG und EKOCity Herrn Tschersich waren wir uns einig darüber, dass der beste… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… 1 2 vor
GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren 30. Juni 20203. Dezember 2020 Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Bioabfall nutzen 24. August 201825. März 2019 Unsere Anfrage zur konsequenten Kreislaufwirtschaft und zur Nutzung des Bioabfalls. Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… GRÜNE fordern Kreisverwaltung zum Energiesparen auf 13. September 2022 Mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter fordert die GRÜNE Kreistagsfraktion in einem Antrag für den kommenden Kreisausschuss am 19. September, dass die Kreisverwaltung konkrete Einsparmaßnahmen prüft und umsetzt,… Kreistagsfraktion besichtigt Müllheizkraftwerk 1. Juli 202213. September 2022 Einen interessanten Besuch erlebte unserer Kreisfraktion beim Müllheizkraftwerk der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in Wuppertal. Mit dem Geschäftsführer der AWG und EKOCity Herrn Tschersich waren wir uns einig darüber, dass der beste… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… 1 2 vor
Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Bioabfall nutzen 24. August 201825. März 2019 Unsere Anfrage zur konsequenten Kreislaufwirtschaft und zur Nutzung des Bioabfalls. Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… GRÜNE fordern Kreisverwaltung zum Energiesparen auf 13. September 2022 Mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter fordert die GRÜNE Kreistagsfraktion in einem Antrag für den kommenden Kreisausschuss am 19. September, dass die Kreisverwaltung konkrete Einsparmaßnahmen prüft und umsetzt,… Kreistagsfraktion besichtigt Müllheizkraftwerk 1. Juli 202213. September 2022 Einen interessanten Besuch erlebte unserer Kreisfraktion beim Müllheizkraftwerk der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in Wuppertal. Mit dem Geschäftsführer der AWG und EKOCity Herrn Tschersich waren wir uns einig darüber, dass der beste… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… 1 2 vor
Bioabfall nutzen 24. August 201825. März 2019 Unsere Anfrage zur konsequenten Kreislaufwirtschaft und zur Nutzung des Bioabfalls. Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… GRÜNE fordern Kreisverwaltung zum Energiesparen auf 13. September 2022 Mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter fordert die GRÜNE Kreistagsfraktion in einem Antrag für den kommenden Kreisausschuss am 19. September, dass die Kreisverwaltung konkrete Einsparmaßnahmen prüft und umsetzt,… Kreistagsfraktion besichtigt Müllheizkraftwerk 1. Juli 202213. September 2022 Einen interessanten Besuch erlebte unserer Kreisfraktion beim Müllheizkraftwerk der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in Wuppertal. Mit dem Geschäftsführer der AWG und EKOCity Herrn Tschersich waren wir uns einig darüber, dass der beste… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… 1 2 vor
Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu…
GRÜNE fordern Kreisverwaltung zum Energiesparen auf 13. September 2022 Mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter fordert die GRÜNE Kreistagsfraktion in einem Antrag für den kommenden Kreisausschuss am 19. September, dass die Kreisverwaltung konkrete Einsparmaßnahmen prüft und umsetzt,… Kreistagsfraktion besichtigt Müllheizkraftwerk 1. Juli 202213. September 2022 Einen interessanten Besuch erlebte unserer Kreisfraktion beim Müllheizkraftwerk der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in Wuppertal. Mit dem Geschäftsführer der AWG und EKOCity Herrn Tschersich waren wir uns einig darüber, dass der beste… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… 1 2 vor
Kreistagsfraktion besichtigt Müllheizkraftwerk 1. Juli 202213. September 2022 Einen interessanten Besuch erlebte unserer Kreisfraktion beim Müllheizkraftwerk der AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft) in Wuppertal. Mit dem Geschäftsführer der AWG und EKOCity Herrn Tschersich waren wir uns einig darüber, dass der beste… 35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… 1 2 vor
35 Jahre Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 26. April 202126. April 2021 Am 26. April 1986 explodierte im Atomkraftwerk Tschernobyl ein Reaktor – eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit… Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… 1 2 vor
Erneuerbare Energien im Kreis ausbauen: Kreis landesweit Schlusslicht bei Nutzung umweltschonender Heizenergie in Neubauten 21. Mai 20193. Dezember 2020 Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW hat in einer aktuellen Erhebung veröffentlicht, dass der Kreis Mettmann im landesweiten Vergleich der Kreise prozentual den letzten Platz und in… Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu… 1 2 vor
Kreis prüft Elektromobilität 12. Oktober 20179. April 2019 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag freut sich, dass der Kreisausschuss ihrem Antrag gefolgt ist, künftig bei Neuanschaffungen innerhalb des kreiseigenen Fuhrparks auch die Potenziale von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zu…