Regionalrat: GRÜNE weisen auf Widerspruch beim Abstimmungsverhalten hin 26. Mai 20203. Dezember 2020 Kreistagsabgeordnete von SPD und CDU stimmen für Flächenausweisung Martina Köster-Flashar, GRÜNE Landratskandidatin und Mitglied im Regionalrat, ist noch immer fassungslos: “Die CDU-FDP-Freie Wähler-Mehrheit hat mit den Stimmen der SPD im… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… Pyrrhussieg für Naturschutz 25. Januar 20198. Dezember 2020 Ein bitterer Erfolg: So bilanziert die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag die Zusage des Landesbetriebes Straßen.NRW zur Wiederaufforstung der von ihr gerodeten Waldfläche an der A3 in Langenfeld-Wiescheid. Die GRÜNEN… GRÜNE: A3-Ausbau überdenken 14. Dezember 20188. Dezember 2020 „Wir freuen uns sehr, dass die 4 vom Ausbau der A3 im südlichen Kreisgebiet betroffenen Bürgermeister beim Landesbetrieb Straßen.NRW mehr Rücksicht auf die Natur und die Offenlagen von Prüfungen möglicher… Ausbau A3 24. August 201825. März 2019 Unsere Anfrage zu den Themen Natur- und Artenschutz im Zusammenhang mit dem Ausbau der A3. GRÜNE im Kreistag: Mehr Blühflächen für Insekten 14. Dezember 20179. April 2019 Jüngste Ergebnisse wissenschaftlicher Studien haben einen besorgniserregenden Rückgang von Insektenarten belegt. Eben diese sind jedoch sowohl in der Nahrungskette als auch in der Bestäubung von Nutzpflanzen von herausragender Bedeutung für… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… GRÜNE: A3-Ausbau überdenken 14. Dezember 20188. Dezember 2020 „Wir freuen uns sehr, dass die 4 vom Ausbau der A3 im südlichen Kreisgebiet betroffenen Bürgermeister beim Landesbetrieb Straßen.NRW mehr Rücksicht auf die Natur und die Offenlagen von Prüfungen möglicher… GRÜNE im Kreistag: Mehr Blühflächen für Insekten 14. Dezember 20179. April 2019 Jüngste Ergebnisse wissenschaftlicher Studien haben einen besorgniserregenden Rückgang von Insektenarten belegt. Eben diese sind jedoch sowohl in der Nahrungskette als auch in der Bestäubung von Nutzpflanzen von herausragender Bedeutung für…
Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… Pyrrhussieg für Naturschutz 25. Januar 20198. Dezember 2020 Ein bitterer Erfolg: So bilanziert die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag die Zusage des Landesbetriebes Straßen.NRW zur Wiederaufforstung der von ihr gerodeten Waldfläche an der A3 in Langenfeld-Wiescheid. Die GRÜNEN… GRÜNE: A3-Ausbau überdenken 14. Dezember 20188. Dezember 2020 „Wir freuen uns sehr, dass die 4 vom Ausbau der A3 im südlichen Kreisgebiet betroffenen Bürgermeister beim Landesbetrieb Straßen.NRW mehr Rücksicht auf die Natur und die Offenlagen von Prüfungen möglicher… Ausbau A3 24. August 201825. März 2019 Unsere Anfrage zu den Themen Natur- und Artenschutz im Zusammenhang mit dem Ausbau der A3. GRÜNE im Kreistag: Mehr Blühflächen für Insekten 14. Dezember 20179. April 2019 Jüngste Ergebnisse wissenschaftlicher Studien haben einen besorgniserregenden Rückgang von Insektenarten belegt. Eben diese sind jedoch sowohl in der Nahrungskette als auch in der Bestäubung von Nutzpflanzen von herausragender Bedeutung für… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… GRÜNE: A3-Ausbau überdenken 14. Dezember 20188. Dezember 2020 „Wir freuen uns sehr, dass die 4 vom Ausbau der A3 im südlichen Kreisgebiet betroffenen Bürgermeister beim Landesbetrieb Straßen.NRW mehr Rücksicht auf die Natur und die Offenlagen von Prüfungen möglicher… GRÜNE im Kreistag: Mehr Blühflächen für Insekten 14. Dezember 20179. April 2019 Jüngste Ergebnisse wissenschaftlicher Studien haben einen besorgniserregenden Rückgang von Insektenarten belegt. Eben diese sind jedoch sowohl in der Nahrungskette als auch in der Bestäubung von Nutzpflanzen von herausragender Bedeutung für…
Pyrrhussieg für Naturschutz 25. Januar 20198. Dezember 2020 Ein bitterer Erfolg: So bilanziert die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag die Zusage des Landesbetriebes Straßen.NRW zur Wiederaufforstung der von ihr gerodeten Waldfläche an der A3 in Langenfeld-Wiescheid. Die GRÜNEN… GRÜNE: A3-Ausbau überdenken 14. Dezember 20188. Dezember 2020 „Wir freuen uns sehr, dass die 4 vom Ausbau der A3 im südlichen Kreisgebiet betroffenen Bürgermeister beim Landesbetrieb Straßen.NRW mehr Rücksicht auf die Natur und die Offenlagen von Prüfungen möglicher… Ausbau A3 24. August 201825. März 2019 Unsere Anfrage zu den Themen Natur- und Artenschutz im Zusammenhang mit dem Ausbau der A3. GRÜNE im Kreistag: Mehr Blühflächen für Insekten 14. Dezember 20179. April 2019 Jüngste Ergebnisse wissenschaftlicher Studien haben einen besorgniserregenden Rückgang von Insektenarten belegt. Eben diese sind jedoch sowohl in der Nahrungskette als auch in der Bestäubung von Nutzpflanzen von herausragender Bedeutung für… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… GRÜNE: A3-Ausbau überdenken 14. Dezember 20188. Dezember 2020 „Wir freuen uns sehr, dass die 4 vom Ausbau der A3 im südlichen Kreisgebiet betroffenen Bürgermeister beim Landesbetrieb Straßen.NRW mehr Rücksicht auf die Natur und die Offenlagen von Prüfungen möglicher… GRÜNE im Kreistag: Mehr Blühflächen für Insekten 14. Dezember 20179. April 2019 Jüngste Ergebnisse wissenschaftlicher Studien haben einen besorgniserregenden Rückgang von Insektenarten belegt. Eben diese sind jedoch sowohl in der Nahrungskette als auch in der Bestäubung von Nutzpflanzen von herausragender Bedeutung für…
GRÜNE: A3-Ausbau überdenken 14. Dezember 20188. Dezember 2020 „Wir freuen uns sehr, dass die 4 vom Ausbau der A3 im südlichen Kreisgebiet betroffenen Bürgermeister beim Landesbetrieb Straßen.NRW mehr Rücksicht auf die Natur und die Offenlagen von Prüfungen möglicher… Ausbau A3 24. August 201825. März 2019 Unsere Anfrage zu den Themen Natur- und Artenschutz im Zusammenhang mit dem Ausbau der A3. GRÜNE im Kreistag: Mehr Blühflächen für Insekten 14. Dezember 20179. April 2019 Jüngste Ergebnisse wissenschaftlicher Studien haben einen besorgniserregenden Rückgang von Insektenarten belegt. Eben diese sind jedoch sowohl in der Nahrungskette als auch in der Bestäubung von Nutzpflanzen von herausragender Bedeutung für… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… GRÜNE: A3-Ausbau überdenken 14. Dezember 20188. Dezember 2020 „Wir freuen uns sehr, dass die 4 vom Ausbau der A3 im südlichen Kreisgebiet betroffenen Bürgermeister beim Landesbetrieb Straßen.NRW mehr Rücksicht auf die Natur und die Offenlagen von Prüfungen möglicher… GRÜNE im Kreistag: Mehr Blühflächen für Insekten 14. Dezember 20179. April 2019 Jüngste Ergebnisse wissenschaftlicher Studien haben einen besorgniserregenden Rückgang von Insektenarten belegt. Eben diese sind jedoch sowohl in der Nahrungskette als auch in der Bestäubung von Nutzpflanzen von herausragender Bedeutung für…
Ausbau A3 24. August 201825. März 2019 Unsere Anfrage zu den Themen Natur- und Artenschutz im Zusammenhang mit dem Ausbau der A3. GRÜNE im Kreistag: Mehr Blühflächen für Insekten 14. Dezember 20179. April 2019 Jüngste Ergebnisse wissenschaftlicher Studien haben einen besorgniserregenden Rückgang von Insektenarten belegt. Eben diese sind jedoch sowohl in der Nahrungskette als auch in der Bestäubung von Nutzpflanzen von herausragender Bedeutung für… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… GRÜNE: A3-Ausbau überdenken 14. Dezember 20188. Dezember 2020 „Wir freuen uns sehr, dass die 4 vom Ausbau der A3 im südlichen Kreisgebiet betroffenen Bürgermeister beim Landesbetrieb Straßen.NRW mehr Rücksicht auf die Natur und die Offenlagen von Prüfungen möglicher… GRÜNE im Kreistag: Mehr Blühflächen für Insekten 14. Dezember 20179. April 2019 Jüngste Ergebnisse wissenschaftlicher Studien haben einen besorgniserregenden Rückgang von Insektenarten belegt. Eben diese sind jedoch sowohl in der Nahrungskette als auch in der Bestäubung von Nutzpflanzen von herausragender Bedeutung für…
GRÜNE im Kreistag: Mehr Blühflächen für Insekten 14. Dezember 20179. April 2019 Jüngste Ergebnisse wissenschaftlicher Studien haben einen besorgniserregenden Rückgang von Insektenarten belegt. Eben diese sind jedoch sowohl in der Nahrungskette als auch in der Bestäubung von Nutzpflanzen von herausragender Bedeutung für…
Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… GRÜNE: A3-Ausbau überdenken 14. Dezember 20188. Dezember 2020 „Wir freuen uns sehr, dass die 4 vom Ausbau der A3 im südlichen Kreisgebiet betroffenen Bürgermeister beim Landesbetrieb Straßen.NRW mehr Rücksicht auf die Natur und die Offenlagen von Prüfungen möglicher… GRÜNE im Kreistag: Mehr Blühflächen für Insekten 14. Dezember 20179. April 2019 Jüngste Ergebnisse wissenschaftlicher Studien haben einen besorgniserregenden Rückgang von Insektenarten belegt. Eben diese sind jedoch sowohl in der Nahrungskette als auch in der Bestäubung von Nutzpflanzen von herausragender Bedeutung für…
GRÜNE: A3-Ausbau überdenken 14. Dezember 20188. Dezember 2020 „Wir freuen uns sehr, dass die 4 vom Ausbau der A3 im südlichen Kreisgebiet betroffenen Bürgermeister beim Landesbetrieb Straßen.NRW mehr Rücksicht auf die Natur und die Offenlagen von Prüfungen möglicher… GRÜNE im Kreistag: Mehr Blühflächen für Insekten 14. Dezember 20179. April 2019 Jüngste Ergebnisse wissenschaftlicher Studien haben einen besorgniserregenden Rückgang von Insektenarten belegt. Eben diese sind jedoch sowohl in der Nahrungskette als auch in der Bestäubung von Nutzpflanzen von herausragender Bedeutung für…
GRÜNE im Kreistag: Mehr Blühflächen für Insekten 14. Dezember 20179. April 2019 Jüngste Ergebnisse wissenschaftlicher Studien haben einen besorgniserregenden Rückgang von Insektenarten belegt. Eben diese sind jedoch sowohl in der Nahrungskette als auch in der Bestäubung von Nutzpflanzen von herausragender Bedeutung für…