GRÜNE im LVR fordern 19,7 Millionen Euro Entlastung für Kreis Mettmann 13. November 2022 Die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland will den Kreis Mettmann um 19,7 Millionen Euro entlasten. Für den kommenden Nachtragshaushalt des Umlageverbandes haben die LVR-GRÜNEN eine Senkung des ursprünglich für 2023… Bezirksregierung: Doppelhaushalt des Kreises Mettmann genehmigt 25. Mai 2022 Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Haushalt des Kreises Mettmann für dieses und nächstes Jahr genehmigt. Es sind schwierige Zeiten: Die Pandemie und der Ukraine-Krieg führen in den Kommunen und beim… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… GRÜNE Kreisfraktion in Haushaltsklausur 31. Oktober 2021 Zwei Tage Haushaltsklausur im Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal liegen hinter uns. Wir haben wichtige Initiativen für den Kreishaushalt der nächsten zwei Jahre diskutiert und deren Umsetzung beschlossen.… Nachtragshaushalt des Kreises für 2021 genehmigt 15. Oktober 2021 Die Städte im Kreis Mettmann werden in diesem Jahr um 22,8 Millionen Euro entlastet. Mit einem gemeinsamen Antrag haben wir in der Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP die… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit im Kreis fördern 8. Dezember 20208. Dezember 2020 Die Stärkung und der Ausbau der Kreisgemeinschaft bleiben auch in der neuen Wahlperiode weiterhin zentrale Ziele der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Zur kommenden Kreistagssitzung am 14. Dezember stellen die GRÜNEN dazu mehrere… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Position der GRÜNEN Kreistagsfraktion zum Doppelhaushalt 2020/2021 17. Dezember 20193. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag hat den Doppelhaushalt 2020/2021 des Kreises Mettmann seit ihrer Haushaltsklausur in Monheim Anfang November 2019 bis hin zu den endgültigen Beschlüssen im Kreistag Mitte… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Bezirksregierung: Doppelhaushalt des Kreises Mettmann genehmigt 25. Mai 2022 Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Haushalt des Kreises Mettmann für dieses und nächstes Jahr genehmigt. Es sind schwierige Zeiten: Die Pandemie und der Ukraine-Krieg führen in den Kommunen und beim… GRÜNE Kreisfraktion in Haushaltsklausur 31. Oktober 2021 Zwei Tage Haushaltsklausur im Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal liegen hinter uns. Wir haben wichtige Initiativen für den Kreishaushalt der nächsten zwei Jahre diskutiert und deren Umsetzung beschlossen.… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… 1 2 vor
Bezirksregierung: Doppelhaushalt des Kreises Mettmann genehmigt 25. Mai 2022 Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Haushalt des Kreises Mettmann für dieses und nächstes Jahr genehmigt. Es sind schwierige Zeiten: Die Pandemie und der Ukraine-Krieg führen in den Kommunen und beim… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… GRÜNE Kreisfraktion in Haushaltsklausur 31. Oktober 2021 Zwei Tage Haushaltsklausur im Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal liegen hinter uns. Wir haben wichtige Initiativen für den Kreishaushalt der nächsten zwei Jahre diskutiert und deren Umsetzung beschlossen.… Nachtragshaushalt des Kreises für 2021 genehmigt 15. Oktober 2021 Die Städte im Kreis Mettmann werden in diesem Jahr um 22,8 Millionen Euro entlastet. Mit einem gemeinsamen Antrag haben wir in der Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP die… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit im Kreis fördern 8. Dezember 20208. Dezember 2020 Die Stärkung und der Ausbau der Kreisgemeinschaft bleiben auch in der neuen Wahlperiode weiterhin zentrale Ziele der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Zur kommenden Kreistagssitzung am 14. Dezember stellen die GRÜNEN dazu mehrere… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Position der GRÜNEN Kreistagsfraktion zum Doppelhaushalt 2020/2021 17. Dezember 20193. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag hat den Doppelhaushalt 2020/2021 des Kreises Mettmann seit ihrer Haushaltsklausur in Monheim Anfang November 2019 bis hin zu den endgültigen Beschlüssen im Kreistag Mitte… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Bezirksregierung: Doppelhaushalt des Kreises Mettmann genehmigt 25. Mai 2022 Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Haushalt des Kreises Mettmann für dieses und nächstes Jahr genehmigt. Es sind schwierige Zeiten: Die Pandemie und der Ukraine-Krieg führen in den Kommunen und beim… GRÜNE Kreisfraktion in Haushaltsklausur 31. Oktober 2021 Zwei Tage Haushaltsklausur im Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal liegen hinter uns. Wir haben wichtige Initiativen für den Kreishaushalt der nächsten zwei Jahre diskutiert und deren Umsetzung beschlossen.… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… 1 2 vor
GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… GRÜNE Kreisfraktion in Haushaltsklausur 31. Oktober 2021 Zwei Tage Haushaltsklausur im Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal liegen hinter uns. Wir haben wichtige Initiativen für den Kreishaushalt der nächsten zwei Jahre diskutiert und deren Umsetzung beschlossen.… Nachtragshaushalt des Kreises für 2021 genehmigt 15. Oktober 2021 Die Städte im Kreis Mettmann werden in diesem Jahr um 22,8 Millionen Euro entlastet. Mit einem gemeinsamen Antrag haben wir in der Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP die… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit im Kreis fördern 8. Dezember 20208. Dezember 2020 Die Stärkung und der Ausbau der Kreisgemeinschaft bleiben auch in der neuen Wahlperiode weiterhin zentrale Ziele der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Zur kommenden Kreistagssitzung am 14. Dezember stellen die GRÜNEN dazu mehrere… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Position der GRÜNEN Kreistagsfraktion zum Doppelhaushalt 2020/2021 17. Dezember 20193. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag hat den Doppelhaushalt 2020/2021 des Kreises Mettmann seit ihrer Haushaltsklausur in Monheim Anfang November 2019 bis hin zu den endgültigen Beschlüssen im Kreistag Mitte… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Bezirksregierung: Doppelhaushalt des Kreises Mettmann genehmigt 25. Mai 2022 Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Haushalt des Kreises Mettmann für dieses und nächstes Jahr genehmigt. Es sind schwierige Zeiten: Die Pandemie und der Ukraine-Krieg führen in den Kommunen und beim… GRÜNE Kreisfraktion in Haushaltsklausur 31. Oktober 2021 Zwei Tage Haushaltsklausur im Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal liegen hinter uns. Wir haben wichtige Initiativen für den Kreishaushalt der nächsten zwei Jahre diskutiert und deren Umsetzung beschlossen.… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… 1 2 vor
GRÜNE Kreisfraktion in Haushaltsklausur 31. Oktober 2021 Zwei Tage Haushaltsklausur im Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal liegen hinter uns. Wir haben wichtige Initiativen für den Kreishaushalt der nächsten zwei Jahre diskutiert und deren Umsetzung beschlossen.… Nachtragshaushalt des Kreises für 2021 genehmigt 15. Oktober 2021 Die Städte im Kreis Mettmann werden in diesem Jahr um 22,8 Millionen Euro entlastet. Mit einem gemeinsamen Antrag haben wir in der Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP die… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit im Kreis fördern 8. Dezember 20208. Dezember 2020 Die Stärkung und der Ausbau der Kreisgemeinschaft bleiben auch in der neuen Wahlperiode weiterhin zentrale Ziele der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Zur kommenden Kreistagssitzung am 14. Dezember stellen die GRÜNEN dazu mehrere… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Position der GRÜNEN Kreistagsfraktion zum Doppelhaushalt 2020/2021 17. Dezember 20193. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag hat den Doppelhaushalt 2020/2021 des Kreises Mettmann seit ihrer Haushaltsklausur in Monheim Anfang November 2019 bis hin zu den endgültigen Beschlüssen im Kreistag Mitte… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Bezirksregierung: Doppelhaushalt des Kreises Mettmann genehmigt 25. Mai 2022 Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Haushalt des Kreises Mettmann für dieses und nächstes Jahr genehmigt. Es sind schwierige Zeiten: Die Pandemie und der Ukraine-Krieg führen in den Kommunen und beim… GRÜNE Kreisfraktion in Haushaltsklausur 31. Oktober 2021 Zwei Tage Haushaltsklausur im Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal liegen hinter uns. Wir haben wichtige Initiativen für den Kreishaushalt der nächsten zwei Jahre diskutiert und deren Umsetzung beschlossen.… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… 1 2 vor
Nachtragshaushalt des Kreises für 2021 genehmigt 15. Oktober 2021 Die Städte im Kreis Mettmann werden in diesem Jahr um 22,8 Millionen Euro entlastet. Mit einem gemeinsamen Antrag haben wir in der Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP die… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit im Kreis fördern 8. Dezember 20208. Dezember 2020 Die Stärkung und der Ausbau der Kreisgemeinschaft bleiben auch in der neuen Wahlperiode weiterhin zentrale Ziele der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Zur kommenden Kreistagssitzung am 14. Dezember stellen die GRÜNEN dazu mehrere… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Position der GRÜNEN Kreistagsfraktion zum Doppelhaushalt 2020/2021 17. Dezember 20193. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag hat den Doppelhaushalt 2020/2021 des Kreises Mettmann seit ihrer Haushaltsklausur in Monheim Anfang November 2019 bis hin zu den endgültigen Beschlüssen im Kreistag Mitte… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Bezirksregierung: Doppelhaushalt des Kreises Mettmann genehmigt 25. Mai 2022 Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Haushalt des Kreises Mettmann für dieses und nächstes Jahr genehmigt. Es sind schwierige Zeiten: Die Pandemie und der Ukraine-Krieg führen in den Kommunen und beim… GRÜNE Kreisfraktion in Haushaltsklausur 31. Oktober 2021 Zwei Tage Haushaltsklausur im Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal liegen hinter uns. Wir haben wichtige Initiativen für den Kreishaushalt der nächsten zwei Jahre diskutiert und deren Umsetzung beschlossen.… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… 1 2 vor
Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit im Kreis fördern 8. Dezember 20208. Dezember 2020 Die Stärkung und der Ausbau der Kreisgemeinschaft bleiben auch in der neuen Wahlperiode weiterhin zentrale Ziele der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Zur kommenden Kreistagssitzung am 14. Dezember stellen die GRÜNEN dazu mehrere… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Position der GRÜNEN Kreistagsfraktion zum Doppelhaushalt 2020/2021 17. Dezember 20193. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag hat den Doppelhaushalt 2020/2021 des Kreises Mettmann seit ihrer Haushaltsklausur in Monheim Anfang November 2019 bis hin zu den endgültigen Beschlüssen im Kreistag Mitte… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Bezirksregierung: Doppelhaushalt des Kreises Mettmann genehmigt 25. Mai 2022 Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Haushalt des Kreises Mettmann für dieses und nächstes Jahr genehmigt. Es sind schwierige Zeiten: Die Pandemie und der Ukraine-Krieg führen in den Kommunen und beim… GRÜNE Kreisfraktion in Haushaltsklausur 31. Oktober 2021 Zwei Tage Haushaltsklausur im Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal liegen hinter uns. Wir haben wichtige Initiativen für den Kreishaushalt der nächsten zwei Jahre diskutiert und deren Umsetzung beschlossen.… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… 1 2 vor
GRÜNE: Zusammenarbeit im Kreis fördern 8. Dezember 20208. Dezember 2020 Die Stärkung und der Ausbau der Kreisgemeinschaft bleiben auch in der neuen Wahlperiode weiterhin zentrale Ziele der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Zur kommenden Kreistagssitzung am 14. Dezember stellen die GRÜNEN dazu mehrere… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Position der GRÜNEN Kreistagsfraktion zum Doppelhaushalt 2020/2021 17. Dezember 20193. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag hat den Doppelhaushalt 2020/2021 des Kreises Mettmann seit ihrer Haushaltsklausur in Monheim Anfang November 2019 bis hin zu den endgültigen Beschlüssen im Kreistag Mitte… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Bezirksregierung: Doppelhaushalt des Kreises Mettmann genehmigt 25. Mai 2022 Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Haushalt des Kreises Mettmann für dieses und nächstes Jahr genehmigt. Es sind schwierige Zeiten: Die Pandemie und der Ukraine-Krieg führen in den Kommunen und beim… GRÜNE Kreisfraktion in Haushaltsklausur 31. Oktober 2021 Zwei Tage Haushaltsklausur im Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal liegen hinter uns. Wir haben wichtige Initiativen für den Kreishaushalt der nächsten zwei Jahre diskutiert und deren Umsetzung beschlossen.… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… 1 2 vor
GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Position der GRÜNEN Kreistagsfraktion zum Doppelhaushalt 2020/2021 17. Dezember 20193. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag hat den Doppelhaushalt 2020/2021 des Kreises Mettmann seit ihrer Haushaltsklausur in Monheim Anfang November 2019 bis hin zu den endgültigen Beschlüssen im Kreistag Mitte… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Bezirksregierung: Doppelhaushalt des Kreises Mettmann genehmigt 25. Mai 2022 Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Haushalt des Kreises Mettmann für dieses und nächstes Jahr genehmigt. Es sind schwierige Zeiten: Die Pandemie und der Ukraine-Krieg führen in den Kommunen und beim… GRÜNE Kreisfraktion in Haushaltsklausur 31. Oktober 2021 Zwei Tage Haushaltsklausur im Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal liegen hinter uns. Wir haben wichtige Initiativen für den Kreishaushalt der nächsten zwei Jahre diskutiert und deren Umsetzung beschlossen.… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… 1 2 vor
Position der GRÜNEN Kreistagsfraktion zum Doppelhaushalt 2020/2021 17. Dezember 20193. Dezember 2020 Die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag hat den Doppelhaushalt 2020/2021 des Kreises Mettmann seit ihrer Haushaltsklausur in Monheim Anfang November 2019 bis hin zu den endgültigen Beschlüssen im Kreistag Mitte… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Bezirksregierung: Doppelhaushalt des Kreises Mettmann genehmigt 25. Mai 2022 Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Haushalt des Kreises Mettmann für dieses und nächstes Jahr genehmigt. Es sind schwierige Zeiten: Die Pandemie und der Ukraine-Krieg führen in den Kommunen und beim… GRÜNE Kreisfraktion in Haushaltsklausur 31. Oktober 2021 Zwei Tage Haushaltsklausur im Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal liegen hinter uns. Wir haben wichtige Initiativen für den Kreishaushalt der nächsten zwei Jahre diskutiert und deren Umsetzung beschlossen.… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… 1 2 vor
GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals…
Bezirksregierung: Doppelhaushalt des Kreises Mettmann genehmigt 25. Mai 2022 Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den Haushalt des Kreises Mettmann für dieses und nächstes Jahr genehmigt. Es sind schwierige Zeiten: Die Pandemie und der Ukraine-Krieg führen in den Kommunen und beim… GRÜNE Kreisfraktion in Haushaltsklausur 31. Oktober 2021 Zwei Tage Haushaltsklausur im Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal liegen hinter uns. Wir haben wichtige Initiativen für den Kreishaushalt der nächsten zwei Jahre diskutiert und deren Umsetzung beschlossen.… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… 1 2 vor
GRÜNE Kreisfraktion in Haushaltsklausur 31. Oktober 2021 Zwei Tage Haushaltsklausur im Tagungszentrum „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal liegen hinter uns. Wir haben wichtige Initiativen für den Kreishaushalt der nächsten zwei Jahre diskutiert und deren Umsetzung beschlossen.… Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… 1 2 vor
Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet 5. März 2021 Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… 1 2 vor
GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… 1 2 vor
GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals…