GRÜNE: Ölabscheidebecken im Further Moor wird beseitigt 28. Februar 202328. Februar 2023 „Das stärkt den Naturschutz und die Artenvielfalt im Further Moor“, freuen sich die GRÜNEN Ratsmitglieder Birgit Radke und Günter Herweg sowie der Kreistagsabgeordnete Bernhard Ibold über den Erfolg ihrer gemeinsamen… Jamaika-Kooperation im Kreistag Mettmann: Mehr Tierschutz für freilebende Katzen 20. September 202221. September 2022 Der Erlass einer sogenannten „Katzenschutzverordnung“ war am vergangenen Montag Thema im Kreisausschuss des Kreistages. Damit möchten die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP der unkontrollierten Vermehrung von freilaufenden… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken 9. Dezember 2021 22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Ausbau der A3 verhindern 26. März 2021 Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Hilden bis Leverkusen lehnen den 8-spurigen Ausbau der A3 ab Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Hilden, dem Kreis Mettmann, Langenfeld, Leichlingen,… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Regionalrat: GRÜNE weisen auf Widerspruch beim Abstimmungsverhalten hin 26. Mai 20203. Dezember 2020 Kreistagsabgeordnete von SPD und CDU stimmen für Flächenausweisung Martina Köster-Flashar, GRÜNE Landratskandidatin und Mitglied im Regionalrat, ist noch immer fassungslos: “Die CDU-FDP-Freie Wähler-Mehrheit hat mit den Stimmen der SPD im… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… Jamaika-Kooperation im Kreistag Mettmann: Mehr Tierschutz für freilebende Katzen 20. September 202221. September 2022 Der Erlass einer sogenannten „Katzenschutzverordnung“ war am vergangenen Montag Thema im Kreisausschuss des Kreistages. Damit möchten die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP der unkontrollierten Vermehrung von freilaufenden… Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken 9. Dezember 2021 22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… 1 2 vor
Jamaika-Kooperation im Kreistag Mettmann: Mehr Tierschutz für freilebende Katzen 20. September 202221. September 2022 Der Erlass einer sogenannten „Katzenschutzverordnung“ war am vergangenen Montag Thema im Kreisausschuss des Kreistages. Damit möchten die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP der unkontrollierten Vermehrung von freilaufenden… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken 9. Dezember 2021 22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Ausbau der A3 verhindern 26. März 2021 Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Hilden bis Leverkusen lehnen den 8-spurigen Ausbau der A3 ab Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Hilden, dem Kreis Mettmann, Langenfeld, Leichlingen,… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Regionalrat: GRÜNE weisen auf Widerspruch beim Abstimmungsverhalten hin 26. Mai 20203. Dezember 2020 Kreistagsabgeordnete von SPD und CDU stimmen für Flächenausweisung Martina Köster-Flashar, GRÜNE Landratskandidatin und Mitglied im Regionalrat, ist noch immer fassungslos: “Die CDU-FDP-Freie Wähler-Mehrheit hat mit den Stimmen der SPD im… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… Jamaika-Kooperation im Kreistag Mettmann: Mehr Tierschutz für freilebende Katzen 20. September 202221. September 2022 Der Erlass einer sogenannten „Katzenschutzverordnung“ war am vergangenen Montag Thema im Kreisausschuss des Kreistages. Damit möchten die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP der unkontrollierten Vermehrung von freilaufenden… Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken 9. Dezember 2021 22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… 1 2 vor
Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken 9. Dezember 2021 22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Ausbau der A3 verhindern 26. März 2021 Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Hilden bis Leverkusen lehnen den 8-spurigen Ausbau der A3 ab Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Hilden, dem Kreis Mettmann, Langenfeld, Leichlingen,… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Regionalrat: GRÜNE weisen auf Widerspruch beim Abstimmungsverhalten hin 26. Mai 20203. Dezember 2020 Kreistagsabgeordnete von SPD und CDU stimmen für Flächenausweisung Martina Köster-Flashar, GRÜNE Landratskandidatin und Mitglied im Regionalrat, ist noch immer fassungslos: “Die CDU-FDP-Freie Wähler-Mehrheit hat mit den Stimmen der SPD im… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… Jamaika-Kooperation im Kreistag Mettmann: Mehr Tierschutz für freilebende Katzen 20. September 202221. September 2022 Der Erlass einer sogenannten „Katzenschutzverordnung“ war am vergangenen Montag Thema im Kreisausschuss des Kreistages. Damit möchten die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP der unkontrollierten Vermehrung von freilaufenden… Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken 9. Dezember 2021 22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… 1 2 vor
Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken 9. Dezember 2021 22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Ausbau der A3 verhindern 26. März 2021 Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Hilden bis Leverkusen lehnen den 8-spurigen Ausbau der A3 ab Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Hilden, dem Kreis Mettmann, Langenfeld, Leichlingen,… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Regionalrat: GRÜNE weisen auf Widerspruch beim Abstimmungsverhalten hin 26. Mai 20203. Dezember 2020 Kreistagsabgeordnete von SPD und CDU stimmen für Flächenausweisung Martina Köster-Flashar, GRÜNE Landratskandidatin und Mitglied im Regionalrat, ist noch immer fassungslos: “Die CDU-FDP-Freie Wähler-Mehrheit hat mit den Stimmen der SPD im… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… Jamaika-Kooperation im Kreistag Mettmann: Mehr Tierschutz für freilebende Katzen 20. September 202221. September 2022 Der Erlass einer sogenannten „Katzenschutzverordnung“ war am vergangenen Montag Thema im Kreisausschuss des Kreistages. Damit möchten die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP der unkontrollierten Vermehrung von freilaufenden… Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken 9. Dezember 2021 22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… 1 2 vor
Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Ausbau der A3 verhindern 26. März 2021 Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Hilden bis Leverkusen lehnen den 8-spurigen Ausbau der A3 ab Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Hilden, dem Kreis Mettmann, Langenfeld, Leichlingen,… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Regionalrat: GRÜNE weisen auf Widerspruch beim Abstimmungsverhalten hin 26. Mai 20203. Dezember 2020 Kreistagsabgeordnete von SPD und CDU stimmen für Flächenausweisung Martina Köster-Flashar, GRÜNE Landratskandidatin und Mitglied im Regionalrat, ist noch immer fassungslos: “Die CDU-FDP-Freie Wähler-Mehrheit hat mit den Stimmen der SPD im… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… Jamaika-Kooperation im Kreistag Mettmann: Mehr Tierschutz für freilebende Katzen 20. September 202221. September 2022 Der Erlass einer sogenannten „Katzenschutzverordnung“ war am vergangenen Montag Thema im Kreisausschuss des Kreistages. Damit möchten die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP der unkontrollierten Vermehrung von freilaufenden… Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken 9. Dezember 2021 22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… 1 2 vor
Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Ausbau der A3 verhindern 26. März 2021 Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Hilden bis Leverkusen lehnen den 8-spurigen Ausbau der A3 ab Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Hilden, dem Kreis Mettmann, Langenfeld, Leichlingen,… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Regionalrat: GRÜNE weisen auf Widerspruch beim Abstimmungsverhalten hin 26. Mai 20203. Dezember 2020 Kreistagsabgeordnete von SPD und CDU stimmen für Flächenausweisung Martina Köster-Flashar, GRÜNE Landratskandidatin und Mitglied im Regionalrat, ist noch immer fassungslos: “Die CDU-FDP-Freie Wähler-Mehrheit hat mit den Stimmen der SPD im… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… Jamaika-Kooperation im Kreistag Mettmann: Mehr Tierschutz für freilebende Katzen 20. September 202221. September 2022 Der Erlass einer sogenannten „Katzenschutzverordnung“ war am vergangenen Montag Thema im Kreisausschuss des Kreistages. Damit möchten die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP der unkontrollierten Vermehrung von freilaufenden… Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken 9. Dezember 2021 22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… 1 2 vor
Ausbau der A3 verhindern 26. März 2021 Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Hilden bis Leverkusen lehnen den 8-spurigen Ausbau der A3 ab Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Hilden, dem Kreis Mettmann, Langenfeld, Leichlingen,… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Regionalrat: GRÜNE weisen auf Widerspruch beim Abstimmungsverhalten hin 26. Mai 20203. Dezember 2020 Kreistagsabgeordnete von SPD und CDU stimmen für Flächenausweisung Martina Köster-Flashar, GRÜNE Landratskandidatin und Mitglied im Regionalrat, ist noch immer fassungslos: “Die CDU-FDP-Freie Wähler-Mehrheit hat mit den Stimmen der SPD im… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… Jamaika-Kooperation im Kreistag Mettmann: Mehr Tierschutz für freilebende Katzen 20. September 202221. September 2022 Der Erlass einer sogenannten „Katzenschutzverordnung“ war am vergangenen Montag Thema im Kreisausschuss des Kreistages. Damit möchten die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP der unkontrollierten Vermehrung von freilaufenden… Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken 9. Dezember 2021 22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… 1 2 vor
Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Regionalrat: GRÜNE weisen auf Widerspruch beim Abstimmungsverhalten hin 26. Mai 20203. Dezember 2020 Kreistagsabgeordnete von SPD und CDU stimmen für Flächenausweisung Martina Köster-Flashar, GRÜNE Landratskandidatin und Mitglied im Regionalrat, ist noch immer fassungslos: “Die CDU-FDP-Freie Wähler-Mehrheit hat mit den Stimmen der SPD im… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… Jamaika-Kooperation im Kreistag Mettmann: Mehr Tierschutz für freilebende Katzen 20. September 202221. September 2022 Der Erlass einer sogenannten „Katzenschutzverordnung“ war am vergangenen Montag Thema im Kreisausschuss des Kreistages. Damit möchten die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP der unkontrollierten Vermehrung von freilaufenden… Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken 9. Dezember 2021 22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… 1 2 vor
Regionalrat: GRÜNE weisen auf Widerspruch beim Abstimmungsverhalten hin 26. Mai 20203. Dezember 2020 Kreistagsabgeordnete von SPD und CDU stimmen für Flächenausweisung Martina Köster-Flashar, GRÜNE Landratskandidatin und Mitglied im Regionalrat, ist noch immer fassungslos: “Die CDU-FDP-Freie Wähler-Mehrheit hat mit den Stimmen der SPD im… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… Jamaika-Kooperation im Kreistag Mettmann: Mehr Tierschutz für freilebende Katzen 20. September 202221. September 2022 Der Erlass einer sogenannten „Katzenschutzverordnung“ war am vergangenen Montag Thema im Kreisausschuss des Kreistages. Damit möchten die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP der unkontrollierten Vermehrung von freilaufenden… Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken 9. Dezember 2021 22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… 1 2 vor
Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat…
Jamaika-Kooperation im Kreistag Mettmann: Mehr Tierschutz für freilebende Katzen 20. September 202221. September 2022 Der Erlass einer sogenannten „Katzenschutzverordnung“ war am vergangenen Montag Thema im Kreisausschuss des Kreistages. Damit möchten die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP der unkontrollierten Vermehrung von freilaufenden… Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken 9. Dezember 2021 22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… 1 2 vor
Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken 9. Dezember 2021 22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen… Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… 1 2 vor
Further Moor vor Schadstoffen schützen 1. Oktober 20213. Oktober 2021 Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier… Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… 1 2 vor
Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil 31. August 20203. Dezember 2020 Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse… Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat… 1 2 vor
Auszeichnung für Artenschutz-Projekt 23. Mai 20203. Dezember 2020 Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat…