Jamaika-Kooperation: Kreis muss höhere Kosten für Kreisel an der K19 mittragen 6. April 20226. April 2022 Mit dem Antrag in der Sitzung des Kreistages Mettmann am 7. April möchten die Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP per Beschluss den Kreis beauftragen, sich an den nunmehr deutlich… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… GRÜNE im Kreistag mit neuer Fraktionsspitze 2. November 20212. November 2021 Pressemitteilung, 02.11.2021 Während ihrer zweitätigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 wählten die 19 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten turnusgemäß auch ihren Fraktionsvorstand. Sandra Ernst ist neue Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Kreistag. Die Erkrather… Kreistags-TV: Sitzungen künftig als Livestream 6. Oktober 20216. Oktober 2021 Welche Aufgaben erfüllt eigentlich der Kreis? Über welche Themen diskutieren und entscheiden die Politiker*innen im Kreistag? Wir freuen uns, dass nun ein wichtiger Schritt zu mehr Transparenz und Bürger*innennähe mit… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… Mehr Frauen, Stimmen und Themen 24. September 202026. September 2020 Die neue Kreistagsfraktion der GRÜNEN besteht wegen der guten Wahlergebnisse nun aus 19 Mitgliedern. Nach dem zweitstärksten Wahlergebnis bilden die GRÜNEN nun die zweitgrößte Fraktion im Kreistag. Besonders auffällig dabei… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… GRÜNE im Kreistag mit neuer Fraktionsspitze 2. November 20212. November 2021 Pressemitteilung, 02.11.2021 Während ihrer zweitätigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 wählten die 19 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten turnusgemäß auch ihren Fraktionsvorstand. Sandra Ernst ist neue Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Kreistag. Die Erkrather… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… 1 2 vor
Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… GRÜNE im Kreistag mit neuer Fraktionsspitze 2. November 20212. November 2021 Pressemitteilung, 02.11.2021 Während ihrer zweitätigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 wählten die 19 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten turnusgemäß auch ihren Fraktionsvorstand. Sandra Ernst ist neue Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Kreistag. Die Erkrather… Kreistags-TV: Sitzungen künftig als Livestream 6. Oktober 20216. Oktober 2021 Welche Aufgaben erfüllt eigentlich der Kreis? Über welche Themen diskutieren und entscheiden die Politiker*innen im Kreistag? Wir freuen uns, dass nun ein wichtiger Schritt zu mehr Transparenz und Bürger*innennähe mit… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… Mehr Frauen, Stimmen und Themen 24. September 202026. September 2020 Die neue Kreistagsfraktion der GRÜNEN besteht wegen der guten Wahlergebnisse nun aus 19 Mitgliedern. Nach dem zweitstärksten Wahlergebnis bilden die GRÜNEN nun die zweitgrößte Fraktion im Kreistag. Besonders auffällig dabei… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… GRÜNE im Kreistag mit neuer Fraktionsspitze 2. November 20212. November 2021 Pressemitteilung, 02.11.2021 Während ihrer zweitätigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 wählten die 19 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten turnusgemäß auch ihren Fraktionsvorstand. Sandra Ernst ist neue Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Kreistag. Die Erkrather… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… 1 2 vor
GRÜNE stimmen im Kreistag für Doppelhaushalt 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ist im gestrigen Kreistag auch mit den Stimmen der GRÜNEN verabschiedet worden. In den kommenden Jahren stehen wir weiterhin für eine Kreispolitik,… GRÜNE im Kreistag mit neuer Fraktionsspitze 2. November 20212. November 2021 Pressemitteilung, 02.11.2021 Während ihrer zweitätigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 wählten die 19 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten turnusgemäß auch ihren Fraktionsvorstand. Sandra Ernst ist neue Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Kreistag. Die Erkrather… Kreistags-TV: Sitzungen künftig als Livestream 6. Oktober 20216. Oktober 2021 Welche Aufgaben erfüllt eigentlich der Kreis? Über welche Themen diskutieren und entscheiden die Politiker*innen im Kreistag? Wir freuen uns, dass nun ein wichtiger Schritt zu mehr Transparenz und Bürger*innennähe mit… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… Mehr Frauen, Stimmen und Themen 24. September 202026. September 2020 Die neue Kreistagsfraktion der GRÜNEN besteht wegen der guten Wahlergebnisse nun aus 19 Mitgliedern. Nach dem zweitstärksten Wahlergebnis bilden die GRÜNEN nun die zweitgrößte Fraktion im Kreistag. Besonders auffällig dabei… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… GRÜNE im Kreistag mit neuer Fraktionsspitze 2. November 20212. November 2021 Pressemitteilung, 02.11.2021 Während ihrer zweitätigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 wählten die 19 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten turnusgemäß auch ihren Fraktionsvorstand. Sandra Ernst ist neue Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Kreistag. Die Erkrather… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… 1 2 vor
GRÜNE im Kreistag mit neuer Fraktionsspitze 2. November 20212. November 2021 Pressemitteilung, 02.11.2021 Während ihrer zweitätigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 wählten die 19 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten turnusgemäß auch ihren Fraktionsvorstand. Sandra Ernst ist neue Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Kreistag. Die Erkrather… Kreistags-TV: Sitzungen künftig als Livestream 6. Oktober 20216. Oktober 2021 Welche Aufgaben erfüllt eigentlich der Kreis? Über welche Themen diskutieren und entscheiden die Politiker*innen im Kreistag? Wir freuen uns, dass nun ein wichtiger Schritt zu mehr Transparenz und Bürger*innennähe mit… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… Mehr Frauen, Stimmen und Themen 24. September 202026. September 2020 Die neue Kreistagsfraktion der GRÜNEN besteht wegen der guten Wahlergebnisse nun aus 19 Mitgliedern. Nach dem zweitstärksten Wahlergebnis bilden die GRÜNEN nun die zweitgrößte Fraktion im Kreistag. Besonders auffällig dabei… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… GRÜNE im Kreistag mit neuer Fraktionsspitze 2. November 20212. November 2021 Pressemitteilung, 02.11.2021 Während ihrer zweitätigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 wählten die 19 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten turnusgemäß auch ihren Fraktionsvorstand. Sandra Ernst ist neue Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Kreistag. Die Erkrather… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… 1 2 vor
Kreistags-TV: Sitzungen künftig als Livestream 6. Oktober 20216. Oktober 2021 Welche Aufgaben erfüllt eigentlich der Kreis? Über welche Themen diskutieren und entscheiden die Politiker*innen im Kreistag? Wir freuen uns, dass nun ein wichtiger Schritt zu mehr Transparenz und Bürger*innennähe mit… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… Mehr Frauen, Stimmen und Themen 24. September 202026. September 2020 Die neue Kreistagsfraktion der GRÜNEN besteht wegen der guten Wahlergebnisse nun aus 19 Mitgliedern. Nach dem zweitstärksten Wahlergebnis bilden die GRÜNEN nun die zweitgrößte Fraktion im Kreistag. Besonders auffällig dabei… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… GRÜNE im Kreistag mit neuer Fraktionsspitze 2. November 20212. November 2021 Pressemitteilung, 02.11.2021 Während ihrer zweitätigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 wählten die 19 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten turnusgemäß auch ihren Fraktionsvorstand. Sandra Ernst ist neue Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Kreistag. Die Erkrather… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… 1 2 vor
KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… Mehr Frauen, Stimmen und Themen 24. September 202026. September 2020 Die neue Kreistagsfraktion der GRÜNEN besteht wegen der guten Wahlergebnisse nun aus 19 Mitgliedern. Nach dem zweitstärksten Wahlergebnis bilden die GRÜNEN nun die zweitgrößte Fraktion im Kreistag. Besonders auffällig dabei… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… GRÜNE im Kreistag mit neuer Fraktionsspitze 2. November 20212. November 2021 Pressemitteilung, 02.11.2021 Während ihrer zweitätigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 wählten die 19 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten turnusgemäß auch ihren Fraktionsvorstand. Sandra Ernst ist neue Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Kreistag. Die Erkrather… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… 1 2 vor
Mehr Frauen, Stimmen und Themen 24. September 202026. September 2020 Die neue Kreistagsfraktion der GRÜNEN besteht wegen der guten Wahlergebnisse nun aus 19 Mitgliedern. Nach dem zweitstärksten Wahlergebnis bilden die GRÜNEN nun die zweitgrößte Fraktion im Kreistag. Besonders auffällig dabei… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… GRÜNE im Kreistag mit neuer Fraktionsspitze 2. November 20212. November 2021 Pressemitteilung, 02.11.2021 Während ihrer zweitätigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 wählten die 19 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten turnusgemäß auch ihren Fraktionsvorstand. Sandra Ernst ist neue Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Kreistag. Die Erkrather… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… 1 2 vor
GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… GRÜNE im Kreistag mit neuer Fraktionsspitze 2. November 20212. November 2021 Pressemitteilung, 02.11.2021 Während ihrer zweitätigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 wählten die 19 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten turnusgemäß auch ihren Fraktionsvorstand. Sandra Ernst ist neue Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Kreistag. Die Erkrather… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… 1 2 vor
GRÜNE fordern Mobilitätskonzept für den Kreis 5. Dezember 2019 Ob Stau durch die Umweltspuren in Düsseldorf, die schlechte Anbindung von S-Bahnlinien oder gleich komplette Zugausfälle – für Fahrten innerhalb des Kreises Mettmann oder in die angrenzenden Städte ist oftmals… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… GRÜNE im Kreistag mit neuer Fraktionsspitze 2. November 20212. November 2021 Pressemitteilung, 02.11.2021 Während ihrer zweitätigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 wählten die 19 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten turnusgemäß auch ihren Fraktionsvorstand. Sandra Ernst ist neue Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Kreistag. Die Erkrather… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… 1 2 vor
Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –…
Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… GRÜNE im Kreistag mit neuer Fraktionsspitze 2. November 20212. November 2021 Pressemitteilung, 02.11.2021 Während ihrer zweitätigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 wählten die 19 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten turnusgemäß auch ihren Fraktionsvorstand. Sandra Ernst ist neue Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Kreistag. Die Erkrather… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… 1 2 vor
GRÜNE im Kreistag mit neuer Fraktionsspitze 2. November 20212. November 2021 Pressemitteilung, 02.11.2021 Während ihrer zweitätigen Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 wählten die 19 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten turnusgemäß auch ihren Fraktionsvorstand. Sandra Ernst ist neue Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Kreistag. Die Erkrather… KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… 1 2 vor
KREISGRÜNE gratulieren zur Konstituierung des Kreisjugendrates Mettmann 12. März 2021 Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben… GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… 1 2 vor
GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken 5. Februar 20203. Dezember 2020 In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu… Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –… 1 2 vor
Jetzt an morgen denken: Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann 19. Dezember 20188. Dezember 2020 Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –…