Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor 15. Februar 2022 Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH… Ophelia Nick zu Besuch bei Landrat Hendele 11. Februar 2022 Beim Antrittsbesuch bei Landrat Hendele tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Ophelia Nick von den GRÜNEN und der Landrat des Kreises Mettmann… Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung? 26. Januar 2022 Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… GRÜNE im Kreistag: Urteil zum Klimaschutzgesetz motiviert vor Ort 10. Mai 202117. November 2021 Eine deutliche Signalwirkung auch für den Kreis Mettmann sieht die bündnisgrüne Kreistagsfraktion im aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur teilweisen Verfassungswidrigkeit des Klimaschutzgesetzes. Bernhard Ibold, Sprecher der GRÜNEN Fraktion im… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren 30. Juni 20203. Dezember 2020 Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: 200 neue Bäume für den Kreis 5. Dezember 20193. Dezember 2020 Mit Finanzhilfe des kreiseigenen Klimaschutzbudgets 2020/2021 schlägt die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag eine ‘Baumpflanzoffensive Kreis ME’ vor. “Wir wollen Bäume gegen den Klimawandel pflanzen und damit einen örtlichen Beitrag… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… Ophelia Nick zu Besuch bei Landrat Hendele 11. Februar 2022 Beim Antrittsbesuch bei Landrat Hendele tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Ophelia Nick von den GRÜNEN und der Landrat des Kreises Mettmann… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… 1 2 vor
Ophelia Nick zu Besuch bei Landrat Hendele 11. Februar 2022 Beim Antrittsbesuch bei Landrat Hendele tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Ophelia Nick von den GRÜNEN und der Landrat des Kreises Mettmann… Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung? 26. Januar 2022 Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… GRÜNE im Kreistag: Urteil zum Klimaschutzgesetz motiviert vor Ort 10. Mai 202117. November 2021 Eine deutliche Signalwirkung auch für den Kreis Mettmann sieht die bündnisgrüne Kreistagsfraktion im aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur teilweisen Verfassungswidrigkeit des Klimaschutzgesetzes. Bernhard Ibold, Sprecher der GRÜNEN Fraktion im… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren 30. Juni 20203. Dezember 2020 Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: 200 neue Bäume für den Kreis 5. Dezember 20193. Dezember 2020 Mit Finanzhilfe des kreiseigenen Klimaschutzbudgets 2020/2021 schlägt die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag eine ‘Baumpflanzoffensive Kreis ME’ vor. “Wir wollen Bäume gegen den Klimawandel pflanzen und damit einen örtlichen Beitrag… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… Ophelia Nick zu Besuch bei Landrat Hendele 11. Februar 2022 Beim Antrittsbesuch bei Landrat Hendele tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Ophelia Nick von den GRÜNEN und der Landrat des Kreises Mettmann… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… 1 2 vor
Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung? 26. Januar 2022 Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… GRÜNE im Kreistag: Urteil zum Klimaschutzgesetz motiviert vor Ort 10. Mai 202117. November 2021 Eine deutliche Signalwirkung auch für den Kreis Mettmann sieht die bündnisgrüne Kreistagsfraktion im aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur teilweisen Verfassungswidrigkeit des Klimaschutzgesetzes. Bernhard Ibold, Sprecher der GRÜNEN Fraktion im… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren 30. Juni 20203. Dezember 2020 Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: 200 neue Bäume für den Kreis 5. Dezember 20193. Dezember 2020 Mit Finanzhilfe des kreiseigenen Klimaschutzbudgets 2020/2021 schlägt die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag eine ‘Baumpflanzoffensive Kreis ME’ vor. “Wir wollen Bäume gegen den Klimawandel pflanzen und damit einen örtlichen Beitrag… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… Ophelia Nick zu Besuch bei Landrat Hendele 11. Februar 2022 Beim Antrittsbesuch bei Landrat Hendele tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Ophelia Nick von den GRÜNEN und der Landrat des Kreises Mettmann… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… 1 2 vor
Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… GRÜNE im Kreistag: Urteil zum Klimaschutzgesetz motiviert vor Ort 10. Mai 202117. November 2021 Eine deutliche Signalwirkung auch für den Kreis Mettmann sieht die bündnisgrüne Kreistagsfraktion im aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur teilweisen Verfassungswidrigkeit des Klimaschutzgesetzes. Bernhard Ibold, Sprecher der GRÜNEN Fraktion im… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren 30. Juni 20203. Dezember 2020 Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: 200 neue Bäume für den Kreis 5. Dezember 20193. Dezember 2020 Mit Finanzhilfe des kreiseigenen Klimaschutzbudgets 2020/2021 schlägt die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag eine ‘Baumpflanzoffensive Kreis ME’ vor. “Wir wollen Bäume gegen den Klimawandel pflanzen und damit einen örtlichen Beitrag… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… Ophelia Nick zu Besuch bei Landrat Hendele 11. Februar 2022 Beim Antrittsbesuch bei Landrat Hendele tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Ophelia Nick von den GRÜNEN und der Landrat des Kreises Mettmann… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… 1 2 vor
GRÜNE im Kreistag: Urteil zum Klimaschutzgesetz motiviert vor Ort 10. Mai 202117. November 2021 Eine deutliche Signalwirkung auch für den Kreis Mettmann sieht die bündnisgrüne Kreistagsfraktion im aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur teilweisen Verfassungswidrigkeit des Klimaschutzgesetzes. Bernhard Ibold, Sprecher der GRÜNEN Fraktion im… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren 30. Juni 20203. Dezember 2020 Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: 200 neue Bäume für den Kreis 5. Dezember 20193. Dezember 2020 Mit Finanzhilfe des kreiseigenen Klimaschutzbudgets 2020/2021 schlägt die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag eine ‘Baumpflanzoffensive Kreis ME’ vor. “Wir wollen Bäume gegen den Klimawandel pflanzen und damit einen örtlichen Beitrag… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… Ophelia Nick zu Besuch bei Landrat Hendele 11. Februar 2022 Beim Antrittsbesuch bei Landrat Hendele tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Ophelia Nick von den GRÜNEN und der Landrat des Kreises Mettmann… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… 1 2 vor
GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren 30. Juni 20203. Dezember 2020 Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: 200 neue Bäume für den Kreis 5. Dezember 20193. Dezember 2020 Mit Finanzhilfe des kreiseigenen Klimaschutzbudgets 2020/2021 schlägt die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag eine ‘Baumpflanzoffensive Kreis ME’ vor. “Wir wollen Bäume gegen den Klimawandel pflanzen und damit einen örtlichen Beitrag… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… Ophelia Nick zu Besuch bei Landrat Hendele 11. Februar 2022 Beim Antrittsbesuch bei Landrat Hendele tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Ophelia Nick von den GRÜNEN und der Landrat des Kreises Mettmann… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… 1 2 vor
GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren 30. Juni 20203. Dezember 2020 Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: 200 neue Bäume für den Kreis 5. Dezember 20193. Dezember 2020 Mit Finanzhilfe des kreiseigenen Klimaschutzbudgets 2020/2021 schlägt die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag eine ‘Baumpflanzoffensive Kreis ME’ vor. “Wir wollen Bäume gegen den Klimawandel pflanzen und damit einen örtlichen Beitrag… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… Ophelia Nick zu Besuch bei Landrat Hendele 11. Februar 2022 Beim Antrittsbesuch bei Landrat Hendele tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Ophelia Nick von den GRÜNEN und der Landrat des Kreises Mettmann… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… 1 2 vor
Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: 200 neue Bäume für den Kreis 5. Dezember 20193. Dezember 2020 Mit Finanzhilfe des kreiseigenen Klimaschutzbudgets 2020/2021 schlägt die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag eine ‘Baumpflanzoffensive Kreis ME’ vor. “Wir wollen Bäume gegen den Klimawandel pflanzen und damit einen örtlichen Beitrag… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… Ophelia Nick zu Besuch bei Landrat Hendele 11. Februar 2022 Beim Antrittsbesuch bei Landrat Hendele tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Ophelia Nick von den GRÜNEN und der Landrat des Kreises Mettmann… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… 1 2 vor
GRÜNE: 200 neue Bäume für den Kreis 5. Dezember 20193. Dezember 2020 Mit Finanzhilfe des kreiseigenen Klimaschutzbudgets 2020/2021 schlägt die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag eine ‘Baumpflanzoffensive Kreis ME’ vor. “Wir wollen Bäume gegen den Klimawandel pflanzen und damit einen örtlichen Beitrag… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… Ophelia Nick zu Besuch bei Landrat Hendele 11. Februar 2022 Beim Antrittsbesuch bei Landrat Hendele tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Ophelia Nick von den GRÜNEN und der Landrat des Kreises Mettmann… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… 1 2 vor
GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz…
Ophelia Nick zu Besuch bei Landrat Hendele 11. Februar 2022 Beim Antrittsbesuch bei Landrat Hendele tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Ophelia Nick von den GRÜNEN und der Landrat des Kreises Mettmann… Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… 1 2 vor
Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt 30. Oktober 2021 Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der… GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… 1 2 vor
GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann 15. März 202117. November 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis… Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… 1 2 vor
Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf 2. Juni 20203. Dezember 2020 Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung… GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz… 1 2 vor
GRÜNE: Klimaschutz im Kreistag etablieren – ULAN wird KULAN 10. September 20193. Dezember 2020 Den Klimaschutz wollen die GRÜNEN erkennbar in den Fachausschüssen des Kreistages verankern. Dazu bringen sie jetzt den Antrag in den Kreistag ein, den Kreisausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz…