Nach vier Jahren Regierung Trump erlebten die USA am 06.01.2021 zum Zeitpunkt der geplanten Bestätigung des Präsidenten-Wahlergebnisses den absoluten Tiefpunkt ihrer Demokratie. Tausende Menschen, zuvor von Trump erneut mit Worten…
Presse
GRÜNE: Zusammenarbeit im Kreis fördern
Die Stärkung und der Ausbau der Kreisgemeinschaft bleiben auch in der neuen Wahlperiode weiterhin zentrale Ziele der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Zur kommenden Kreistagssitzung am 14. Dezember stellen die GRÜNEN dazu mehrere…
GRÜNE im Kreis starten Initiative gegen Personalnot in Kitas
Erzieherinnen und Erzieher werden händeringend gesucht, um die Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder in Kitas und offen Ganztagsangeboten in dem Schulen decken zu können. Nun will der Kreis selbst gegen…
Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil
Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse…
Moderne Nahverkehrsplanung vernetzt ÖPNV, Fahrrad und Auto
„Ideal wäre jetzt noch die Zusammenführung aller Nahverkehrsleistungen von Fahrrad, Bus, Bahn, Auto und Füßen in einem „Integrierten Nahverkehrsplan“, der Qualitäten und Standards kreisweit definiert“, freut sich Dr. Norbert Stapper,…
GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum
Die Prognosen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand sind düster: In den nächsten zehn Jahren fällt die Zahl von rund 15.000 Wohnungen mit Preisbindung im Kreis Mettmann auf ca. 10.000. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte…
GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren
Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg…
GRÜNE: Kreis setzt sich für Visualisierung der A3-Planung ein
Auf Antrag der bündnisgrünen Fraktion hat der Kreistag jetzt beschlossen, sich bei Straßen.NRW für eine videogestützte Darstellung der A3-Ausbauplanungen zwischen Leverkusen und Ratingen samt Raststätte Ohligser Heide und Hildener Kreuz …
GRÜNE: Kreis bekommt einen Jugendrat
Nach gut einjähriger Planung ist auf Initiative der GRÜNEN Kreistagsfraktion die Gründung des ersten Kreisjugendrates in NRW heute einstimmig im Kreistag beschlossen worden. Ermöglicht wurde diese Beschlussfassung vor allem durch…
GRÜNE: Kreis Mettmann soll sicherer Hafen für Geflüchtete werden
Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Kreistag wurde die Resolution ‘Sichere Häfen‘ einstimmig im letzten Kreisausschuss angenommen. „Wir freuen uns über die parteiübergreifende Zustimmung zu unserem Antrag. Damit setzen wir…