Die Stärkung und der Ausbau der Kreisgemeinschaft bleiben auch in der neuen Wahlperiode weiterhin zentrale Ziele der bündnisgrünen Kreistagsfraktion.
Zur kommenden Kreistagssitzung am 14. Dezember stellen die GRÜNEN dazu mehrere Vorschläge zur Abstimmung. Als Basis möchte die Partei von der Verwaltung eine Bestandsaufnahme der bestehenden Kooperationen erstellen lassen. In einem Workshop könnten Kreisverwaltung und die kreisangehörigen Städte in einem nächsten Schritt Ideen zu weiteren Kooperationen sammeln. Die Ergebnisse könnte der Kreis dann federführend ‘unter einem Dach’ für die Städte koordinieren.
“Wir sehen neue Chancen für gemeinsame Projekte im Bereich des natürlich immer städteübergreifenden Klimaschutzes, bei sozialen Themen etwa in der Unterstützung und Qualifizierung langzeitarbeitsloser Menschen sowie der Förderung von preisgünstigem Wohnraum, im wirtschaftlichen Bereich auch in einer stärkeren Zusammenarbeit zum Beispiel über neue Einkaufsgemeinschaften von Kreis und Städten mit daraus resultierenden Kostenvorteilen”, beschreibt Bernhard Ibold, GRÜNEN Fraktionsvorsitzender im Kreistag, mögliche Potenziale.
Im Sommer hatte der Kreistag bereits einen ersten Antrag der GRÜNEN positiv beschieden, frühzeitig bei Einbringung der Kreishaushaltspläne neben der schriftlichen auch eine mündliche Stellungnahme der kreisangehörigen Bürgermeister im Kreistag mit anschließender Aussprache zu ermöglichen.
Verwandte Artikel
Christopher Mick
Nick und Schüren starten auf aussichtsreichen Listenplätzen in den Bundestagswahlkampf
Bei ihrer digitalen Landesdelegiertenkonferenz stellten die GRÜNEN ihre Bundestagskandidat*innen für Nordrhein-Westfalen auf Am vergangenen Wochenende haben Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Liste zur Wahl des Bundestags in NRW aufgestellt. Bei einer…
Weiterlesen »
Ausbau der A3 verhindern
Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Hilden bis Leverkusen lehnen den 8-spurigen Ausbau der A3 ab Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Hilden, dem Kreis Mettmann, Langenfeld, Leichlingen,…
Weiterlesen »
GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann
Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis…
Weiterlesen »