Es wird eine Premiere für ganz NRW sein, wenn in der kommenden Woche 17 junge Menschen aus neun Kreisstädten zusammenkommen und als Jugendrat des Kreises Mettmann ihre Arbeit aufnehmen. Neben…
Kooperation aus CDU, GRÜNE und FDP: Städte im Kreis Mettmann werden um 22,8 Millionen Euro entlastet
Mit einem gemeinsamen Antrag hatte die Jamaika-Kooperation die Kreisverwaltung beauftragt, die Städte im Kreis Mettmann im Rahmen des Nachtragshaushaltes noch viel deutlicher zu entlasten, als zunächst geplant. Jetzt liegen die…
GRÜNE: Zusammenarbeit im Kreis fördern
Die Stärkung und der Ausbau der Kreisgemeinschaft bleiben auch in der neuen Wahlperiode weiterhin zentrale Ziele der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Zur kommenden Kreistagssitzung am 14. Dezember stellen die GRÜNEN dazu mehrere…
GRÜNE: Kreis bekommt einen Jugendrat
Nach gut einjähriger Planung ist auf Initiative der GRÜNEN Kreistagsfraktion die Gründung des ersten Kreisjugendrates in NRW heute einstimmig im Kreistag beschlossen worden. Ermöglicht wurde diese Beschlussfassung vor allem durch…
GRÜNE: Zusammenarbeit zwischen Kreis und Städten stärken
In der vergangenen Kreistagssitzung hatten die Bürgermeister aus Langenfeld und Hilden die Position der Bürgermeisterkonferenz zum Kreisdoppelhaushalt 2020/2021 dargestellt und hierzu die Sichtweisen der Städte auch mit praktischen Beispielen zu…
Position der GRÜNEN Kreistagsfraktion zum Doppelhaushalt 2020/2021
Die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag hat den Doppelhaushalt 2020/2021 des Kreises Mettmann seit ihrer Haushaltsklausur in Monheim Anfang November 2019 bis hin zu den endgültigen Beschlüssen im Kreistag Mitte…
GRÜNE mit neuen Akzenten zum Kreisdoppelhaushalt
Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat in den letzten Wochen den Entwurf zum Doppelhaushalt 2020/2021 des Kreises Mettmann bearbeitet. Anfang November wurden die Ideen dann in einer Haushaltsklausur zusammengetragen und bewertet. Im…
GRÜNE: Mitsprache von Jugendlichen bei Kreispolitik
Der Kreisausschuss hat in seiner letzten Sitzung grünes Licht signalisiert für die Prüfung, wie ein kreisweites Jugendgremium eingerichtet werden kann. Landrat Hendele will sich nach eigener Aussage persönlich darum kümmern…
GRÜNE wollen Antragsverfahren vereinfachen
Nachdem sie von Bürgerinnen und Bürgern auf schwer verständliche Antragsvordrucke des Kreises und komplizierte Antragswege hingewiesen wurde, ist die GRÜNE Kreistagsfraktion aktiv geworden. Zum Kreisausschuss am 24. Juni liegt eine…
GRÜNE: Politische Mitsprache von Kindern und Jugendlichen ausbauen
„Die Fridays For Future Bewegung hat gezeigt, welch großes Interesse junge Menschen an aktuellen Themen haben und wie groß die Bereitschaft ist, sich auch aktiv einzubringen“, stellt Sandra Ernst, Sachkundige Bürgerin…