Auf Initiative der GRÜNEN Kreistagsfraktion hat der Kreistag Mettmann Ende Mai eine Resolution zur Stilllegung der umstrittenen belgischen Atomkraftwerke Tihange und Doel beschlossen. Tihange liegt nur knapp 145 Kilometer und Doel rund 190 Kilometer westlich der Kreisstadt Mettmann.
„Mit der einstimmig beschlossenen Resolution fordert der Kreistag die belgische Regierung auf, die beiden maroden Atomkraftwerke zum Schutz der Bevölkerung endgültig stillzulegen. Gleichzeitig ruft er die Landes- und die Bundesregierung auf, sich ebenfalls gegen den Weiterbetrieb einzusetzen,“ informieren Bernhard Ibold und Martina Köster-Flashar, die Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion, und ergänzen: „Wir freuen uns über dieses starke öffentliche Zeichen des Kreistages, danken den Kreistagsmitgliedern für ihre Unterstützung und hoffen nun auf eine wirkungsvolle Resonanz in Belgien.“

Verwandte Artikel
GRÜNE Landrätin dankt Ehrenamtler*innen
Ab nächster Woche starten die Impfungen im Impfzentrum für den Kreis Mettmann. Mit der Hochrisikogruppe der über 80-Jährigen macht sich dann zugleich auch die am wenigsten mobile Bevölkerungsgruppe auf den…
Weiterlesen »
GRÜNER tritt neu im Landschaftsverband an
Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich über den Start von Andreas Kanschat aus Velbert im Landschaftsverband Rheinland (LVR). Obwohl dieses politische Gremium in der Allgemeinheit relativ unbekannt ist, verfügt…
Weiterlesen »
Tiefpunkt der Demokratie
Nach vier Jahren Regierung Trump erlebten die USA am 06.01.2021 zum Zeitpunkt der geplanten Bestätigung des Präsidenten-Wahlergebnisses den absoluten Tiefpunkt ihrer Demokratie. Tausende Menschen, zuvor von Trump erneut mit Worten…
Weiterlesen »