im Jahr 2020
für den Ausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz:
- Anfrage Entwässerung_Ratingen
- Anfrage Reusrather Bach und bauliche Situation Locher Weg
- Blühflächen und Obstgehölze auf Freiflächen am Spielplatz Neandertal
für den Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten und Verbraucherschutz
für den Gesundheitsausschuss
- Anfrage Auswirkungen der Corona Pandemie auf Betreuung von Menschen mit Behinderungen
- Anfrage Hebammenversorgung im Kreis Mettmann
für den Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus
für den Sozialausschuss
für den Bauausschuss
für den Kreisausschuss
- Anfrage Hygienemängel in Filialen von Supermarktketten
- Anfrage Transport und Ausweitung des Kalkabbaus Oetelshofen in Zusammenhang mit der Abgrabungsregion des Braunkohletagebaus
- Antrag_Errichtung neuer Bildungsgänge für ErzieherInnen
- Antrag_Förderung ’neanderland‘
- Anfrage_Handlungskonzepte_Pandemie
für den Kreistag
- Anfrage zu Beschlüssen des Regionalrates zur Regionalplanung
- Antrag Sichere Häfen
- Antrag Kooperationen mit den kreisangehörigen Städten stärken
- Antrag A3-Visualisierung und Simulation von Verkehrsströmen
im Jahr 2019
im zweiten Sitzungshalbjahr:
für den Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten und Verbraucherschutz
für den Ausschuss für Umwelt-,, Landschafts- und Naturschutz
- Anfrage zu Umweltschäden durch fluorierte Chemikalien in Löschschäumen
- Anfrage Maßnahmen zum Natur- und Artenschutz
- Anfrage Sanierung Deponie Breitscheid I
für den Kreisausschuss:
- Antrag Ausschuss-Erweiterung für Klimaschutz
- Antrag Kreis Mettmann wird Fairtrade-town
- Anfrage Kreisausschuss langzeitgeduldet Menschen
für den Kreistag
im ersten Sitzungshalbjahr:
für den Bauausschuss:
für den Sozialausschuss:
für den Gesundheitsausschuss:
für den Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten und Verbraucherschutz:
für den Ausschuss für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz:
- Rodungen und Biotopzerstörung im Landschaftsschutzgebiet an der A3 in Langenfeld
- Anfrage/Antrag Biogaserzeugung auf der Kompostierungsanlage KDM
- Anfrage Integriertes Klimaschutzkonzept
für den Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus:
für den Kreisausschuss :
- Sachstand A3-Ausbauplanungen
- Antrag zur Einrichtung eines kreisweiten Kinder- und Jugendgremiums
- Anfrage Vereinfachung von Antragsformularen und Antragswegen
- Positionierung zu A3-Planungen
für den Kreistag:
- Prüfung Mitgliedschaft Kreis Mettmann in der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e. V.
- Antrag Klima- und Umweltrelevanz der Beschlüsse
- Antrag Herausnahme der L239n und Ausbau der L239
- Positionierung zu A3-Planungen
- Anfrage Radwege
Verwandte Artikel
Lockdown: Mehr Homeoffice ermöglichen
Auf Initiative der Kooperation ruft Landrat Thomas Hendele im Kreis zu mehr Solidarität auf Die Kooperation zwischen CDU, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und FDP appelliert an die Bürger*innen und Unternehmer*innen…
Weiterlesen »
Frohes Fest!
Zwischen Pandemie, Kommunalwahlen und Neukonstitution des Kreistages und der Stadträte geht für uns alle ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue…
Weiterlesen »
GRÜNE unterschreiben Kooperationsvertrag
Am Montag haben die GRÜNEN im Kreis Mettmann dem Kooperationsvertrag zwischen CDU, GRÜNE und FDP im Kreis Mettmann zugestimmt. Partei-Co-Sprecherin Ina Besche-Krastl unterschrieb stellvertretend für die rund 400 Mitglieder im…
Weiterlesen »