Nach vier Jahren Regierung Trump erlebten die USA am 06.01.2021 zum Zeitpunkt der geplanten Bestätigung des Präsidenten-Wahlergebnisses den absoluten Tiefpunkt ihrer Demokratie. Tausende Menschen, zuvor von Trump erneut mit Worten aufgestachelt, zogen zum Capitol und stürmten dieses. „Dieses Geschehen ist ungeheuerlich und zeigt die Zerbrechlichkeit demokratischer Strukturen mit Wucht auf“, so Sandra Ernst, stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Kreistag Mettmann von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN. „Umso mehr ist es unser Auftrag als demokratisch denkende und handelnde Politiker*innen wie Bürger*innen mit Sachverstand und Aufklärung zu arbeiten, um agitatorischem Tun und hetzerischen Worten keinen Raum zu bieten.“ BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wünschen den Mitgliedern und Mitarbeiter*innen des US-Senats, dass sie die Vorfälle gut verarbeiten können und gerechte Entscheidungen.
Verwandte Artikel
GRÜNE: Zusammenarbeit im Kreis fördern
Die Stärkung und der Ausbau der Kreisgemeinschaft bleiben auch in der neuen Wahlperiode weiterhin zentrale Ziele der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Zur kommenden Kreistagssitzung am 14. Dezember stellen die GRÜNEN dazu mehrere…
Weiterlesen »
GRÜNE im Kreis starten Initiative gegen Personalnot in Kitas
Erzieherinnen und Erzieher werden händeringend gesucht, um die Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder in Kitas und offen Ganztagsangeboten in dem Schulen decken zu können. Nun will der Kreis selbst gegen…
Weiterlesen »
Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil
Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse…
Weiterlesen »