Weiter zum Inhalt
  • Kontakt & Bürozeiten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Logo
GRÜNE Kreis Mettmann
Sonnenblume - Logo
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschuss­besetzungen
    • Anträge/Anfragen
  • Kreisverband
    • Links zu den Ortsverbänden
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Protokolle der Mitgliederversammlungen
    • Delegierte und Ämter im KV Mettmann
  • Unsere Abgeordneten
    • MdB Ophelia Nick
    • MdL Ina Besche-Krastl
  • Termine
  • Newsletter
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahlen 2020
  • Kommunalwahlen 2025
    • Kommentar zur Kommunalwahl 2025

Klimaschutz

Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor

Kreiskooperation für Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor

15. Februar 2022

Die Situation im Further Moor bleibt Thema im Kreistag: Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion die Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor durch die Autobahn GmbH […]

Presse
Fraktion, Klimaschutz, Kreis Mettmann, Kreistag, Umweltschutz
weiterlesen
Ophelia Nick zu Besuch bei Landrat Hendele

Ophelia Nick zu Besuch bei Landrat Hendele

11. Februar 2022

Beim Antrittsbesuch bei Landrat Hendele tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Dr. Ophelia Nick von den GRÜNEN und der Landrat des Kreises Mettmann […]

Presse
Gesundheit, Klimaschutz, Kreis Mettmann, Ophelia Nick
weiterlesen
Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung?

Rodung im Osterholz – interkommunale Zusammenarbeit als Lösung?

26. Januar 2022

Angesichts der bevorstehenden Rodung eines Waldstücks an der Grenze zwischen Wuppertal und dem Kreis Mettmann fordern die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat von Wuppertal und im Mettmanner Kreistag […]

Presse
Fraktion, Klimaschutz, Kreis Mettmann, Naturschutz
weiterlesen
Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken

Politik will Naturschutzwacht im Kreis Mettmann stärken

9. Dezember 2021

22 Naturschutzwächter sind im Kreis Mettmann unterwegs, um im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde die Landschaft zu beobachten, Naturzerstörungen oder verbotene Eingriffe wie etwa wilde Müllkippen zu melden und den Bürgerinnen […]

Presse
Kreis Mettmann, Naturschutz, Umweltschutz
weiterlesen

Weltklimakonferenz in Glasgow beginnt

30. Oktober 2021

Text: Daniel Schlitt, Schülerpraktikant und Mitglied des OV Monheim Die Weltklimakonferenz 2021, auch bekannt als #COP26 (26th Conference of the Parties), welche eigentlich für November 2020 geplant war, wegen der […]

Allgemein
Klimaschutz, Umweltschutz
weiterlesen
Further Moor vor Schadstoffen schützen

Further Moor vor Schadstoffen schützen

1. Oktober 20213. Oktober 2021

Das Anfang der 90er Jahre stillgelegte Ölabscheidebecken im Naturschutzgebiet Further Moor, ursprünglich zur Entwässerung der A3 angelegt, wird Thema in der Kreistagssitzung am 7. Oktober. Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat hier […]

Presse
Naturschutz, Umweltschutz
weiterlesen

GRÜNE im Kreistag: Urteil zum Klimaschutzgesetz motiviert vor Ort

10. Mai 202117. November 2021

Eine deutliche Signalwirkung auch für den Kreis Mettmann sieht die bündnisgrüne Kreistagsfraktion im aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur teilweisen Verfassungswidrigkeit des Klimaschutzgesetzes.    Bernhard Ibold, Sprecher der GRÜNEN Fraktion im […]

Presse
Klimaschutz
weiterlesen

Ausbau der A3 verhindern

26. März 2021

Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von Hilden bis Leverkusen lehnen den 8-spurigen Ausbau der A3 ab Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Hilden, dem Kreis Mettmann, Langenfeld, Leichlingen, […]

Presse
Mobilität, Städte im Kreis ME, Umweltschutz, Verkehr
weiterlesen

GRÜNE für einen nachhaltigen Kreis Mettmann

15. März 202117. November 2021

Die GRÜNE Kreistagsfraktion unternimmt erneut einen Vorstoß, um eine nachhaltige Entwicklung des Kreises voranzubringen. Zur kommenden Sitzung des Kreistages am 22. März bringt sie den Antrag ein, dass der Kreis […]

Presse
Klimaschutz, Kreis Mettmann, Nachaltigkeit
weiterlesen
Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil

Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil

31. August 20203. Dezember 2020

Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse […]

Presse
Gesundheit, Umweltschutz
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Kontakt Fraktion

Kreistagsfraktion
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
im Kreistag Mettmann
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

02104-992974
tehrar.senxgvba[@]xervf-zrggznaa.qr

Kontakt Partei

Kreisverband
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Kreisverband Mettmann
Johannes-Flintrop-Str. 6
40822 Mettmann

02104-22207
vasb[@]tehrar-xervf-zrggznaa.qr

Kontakt Ophelia Nick, MdB

Wahlkreisbüro
Johannes-Flintrop-Str. 6
40822 Mettmann

Büroleitung: Kathrin Wiedefeldt

02104-8080025
0172-5642573
bcuryvn.avpx.zn03[@]ohaqrfgnt.qr

Kontakt Ina Besche-Krastl, MdL

Wahlkreisbüro
Johannes-Flintrop-Str. 6
40822 Mettmann

02104-8181411
0157-54055157
gnorn.unorechefpu[@]ynaqgnt.aej.qr

Newsletter-Anmeldung

zur Newsletter-Anmeldung

Schlagwörter

Artenschutz Atomenergie Bauen Bildung Bundestagswahl Bundestagswahl 2021 Bürgerbeteiligung Corona-Krise Energie Fair Trade Finanzen Flüchtlinge Fraktion Geflüchtete Gesundheit Grüne Ina Besche-Krastl Insolvenz Ittertal Kandidat*innen Klimaschutz Kreishaushalt Kreis Mettmann Kreistag Kreisverband Landtagswahl LVR Mobilität Nahverkehr Naturschutz Ophelia Nick Partei Radfahren Schule Sozialer Wohnungsbau Soziales Städte im Kreis ME Transparenz Umwelt Umweltschutz Unternehmen Verkehr Verwaltung Vorstand Wirtschaft

Wir unterstützen

  • Kontakt & Bürozeiten
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GRÜNE Kreis Mettmann benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen