Das Büro des Kreisverbands bleibt in den Herbstferien geschlossen. Die Kreistagsfraktion ist in der zweiten Herbstferienwoche wieder zu erreichen.
Allgemein
Aus der Kreisfraktion…
Nutzung der CO-Pipeline weiterhin verhindern Mit dem NRW-Koalitionsvertrag besiegeln CDU und FDP politisch die Inbetriebnahme der Kohlenmonoxid-Pipeline der BAYER AG. Die Rohrfernleitung verläuft im Kreis Mettmann durch die Stadtgebiete von…
GRÜNE im Kreis Metttmann machen mit beim Stadtradeln
Vom 27. Mai-16. Juni ist es wieder soweit: Das Stadtradeln im Kreis Mettmann beginnt. Dieses Jahr machen 8 von 10 Städten mit. Sucht Euer (GRÜNES-) Team unter https://www.stadtradeln.de tragt Euch…
Eine bittere Wahlniederlage
Landtagswahl 2017 Zum Ergebnis der Landtagswahl erklären Mona Neubaur und Sven Lehmann, Vorsitzende der Grünen NRW: „Wir gratulieren CDU und FDP zum Wahlsieg. Für uns Grüne ist das Ergebnis der…
Unsere Spitzenkandidatin im Kreis Mettmann unterwegs
Sylvia Löhrmann besuchte Monheim Bei bestem Wetter fanden viele große und kleine Besucher den Weg zu unserem Infostand auf dem Spielplatz am Rheinbogen. Für die Kinder gab es Bastel- und…
Johannes Remmel informierte zur CO-Pipeline
Landesumweltminister Johannes Remmel war am Samstag im Kreis Mettmann. In den Städten Erkrath, Hilden und Monheim stellte er sich den Fragen von Bürgern, insbesondere zum Thema CO-Pipeline. Nach der Rückverweisung…
Eindrücke von unserem Fachgespräch „100% Erneuerbare Energien im Kreis Mettmann – Utopie oder Realität 2050?“
Im alten Pumpspeicherkraftwerk in Haan, diskutierten wir die Möglichkeiten der Energiewende im Kreis Mettmann. Eingeleitet vom Landrat, fachlich sehr gut aufbereitet vom Wuppertalinstitut und in die Machbarkeit eingeführt von Herrn…
GRÜNE bringen Impulse in den Kreishaushalt 2017 ein
Während ihrer eintägigen Haushaltsklausur am 01. November hatte unsere GRÜNE Kreistagsfraktion unter anderem beschlossen, den Schwerpunkt der Beratungen zum Kreishaushalt 2017 auf die Förderung der Nahmobilität im Kreis Mettmann zu…
GRÜNE im Kreis Mettmann: Ittertal nicht bebauen
Derzeit laufen aktuellen Planungen zur Bebauung von landwirtschaftlich genutzten Flächen im Ittertal mit neuen Gewerbegebieten. Gemeinsam mit der Bürgerinitiative ‚Rettet das Ittertal‘ befürchten die GRÜNEN in den Städten Solingen, Wuppertal,…
GRÜNE im Kreistag Mettmann begrüßen ausdrücklich das neue Landesnaturschutzgesetz
Die Landesregierung wird nach der Sommerpause das neue Landesnaturschutzgesetz verabschieden. Die Kreistagmitglieder von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN begrüßen das neue Gesetz uneingeschränkt und haben die Landtagsabgeordneten aufgefordert, das ausgewogene und…