Die neue Kreistagsfraktion der GRÜNEN besteht wegen der guten Wahlergebnisse nun aus 19 Mitgliedern. Nach dem zweitstärksten Wahlergebnis bilden die GRÜNEN nun die zweitgrößte Fraktion im Kreistag. Besonders auffällig dabei ist, dass mehr Frauen als Männer für die Umweltpartei im Kreistag sitzen werden.
Insgesamt liegt der Frauenanteil lediglich bei 36 Prozent, wobei die GRÜNEN den Durchschnitt hochgetrieben haben dürften. Zum Vergleich: Die Grüne Kreistagsfraktion besteht bei 19 zukünftigen Kreistagsmitgliedern mit rund 58 Prozent aus Frauen, das sind elf Mandatsträgerinnen.
„Damit gehen wir mit gutem Beispiel voran“, sagt auch Sandra Ernst, GRÜNE Mandatsträgerin und Vorstandsmitglied. Sie hofft, dass andere Parteien folgen werden. Denn dort sehe es nicht so gut aus: Die CDU habe nur neun Frauen bei 33 Mandaten, AFD und FDP hätten bei fünf Sitzen keine einzige Frau.
Nun müssen sich die GRÜNE Kreistags-Mitglieder erst einmal zusammenfinden und sich als Fraktion konstituieren, um gestärkt in den Kreistag zu ziehen. Am 2. November treten dann die elf Frauen und acht Männer aus dem Kreis Mettmann ihre Mandate im Kreistag an.
Das sind die 19 neuen Fraktionsmitglieder auf dem Foto (v.r.n.l.): Martina Köster-Flashar (Hilden), Bernhard Ibold (Langenfeld), Sandra Ernst (Erkrath), Andreas Kanschat (Velbert), Ina Besche-Krastl (Mettmann), Norbert Stapper (Monheim), Schabestan Gafori (Erkrath), Tina Guenther (Wülfrath), Elizabeth Yeboah (Ratingen), Tabea Haberpursch (Haan), Dirk Kapell (Langenfeld), Siedi Serag (Langenfeld), Dirk Niemeyer (Langenfeld), Nora Herrguth-Mertens (Velbert), Hartmut Toska (Hilden), Jörn-Eric Morgenroth (Ratingen), Annerose Rohde (Erkrath). Nicht anwesend: Nils Lessing (Mettmann), Anna Maike Reimann (Hilden).
Verwandte Artikel
Lockdown: Mehr Homeoffice ermöglichen
Auf Initiative der Kooperation ruft Landrat Thomas Hendele im Kreis zu mehr Solidarität auf Die Kooperation zwischen CDU, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und FDP appelliert an die Bürger*innen und Unternehmer*innen…
Weiterlesen »
Frohes Fest!
Zwischen Pandemie, Kommunalwahlen und Neukonstitution des Kreistages und der Stadträte geht für uns alle ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue…
Weiterlesen »
GRÜNE unterschreiben Kooperationsvertrag
Am Montag haben die GRÜNEN im Kreis Mettmann dem Kooperationsvertrag zwischen CDU, GRÜNE und FDP im Kreis Mettmann zugestimmt. Partei-Co-Sprecherin Ina Besche-Krastl unterschrieb stellvertretend für die rund 400 Mitglieder im…
Weiterlesen »