Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken – Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann’ wurden dann mehrere Anträge und Anfragen in die Haushaltsberatungen eingebracht. Unsere Initiativen verbindet das gemeinsame Ziel Ökologie, Ökonomie und Soziales zusammen zu bringen und damit die Lebensqualität im Kreis aus unterschiedlichen Richtungen zu unterstützen und so nachhaltig fortzuentwickeln.
Im Ergebnis sind mehrere GRÜNE Initiativen angenommen oder eine weitere Bearbeitung durch Kreisverwaltung und Fachausschüsse im kommenden Jahr zugesagt worden. Daher haben wir dem Kreishaushalt 2019 zugestimmt.
Unsere Position haben wir im Rahmen der Haushaltsreden in der Kreistagssitzung am 17.12.2018 ausführlich dargestellt und begründet, s. Stellungnahme.
Wer Interesse an einer Mitarbeit in der Kreistagsfraktion hat, ist herzlich zu den Fraktionssitzungen im Regelfall donnerstags ab 18.00 Uhr im Mettmanner Kreishaus eingeladen. Wir freuen uns über neue Gesichter und Ideen!
Verwandte Artikel
Lockdown: Mehr Homeoffice ermöglichen
Auf Initiative der Kooperation ruft Landrat Thomas Hendele im Kreis zu mehr Solidarität auf Die Kooperation zwischen CDU, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und FDP appelliert an die Bürger*innen und Unternehmer*innen…
Weiterlesen »
Frohes Fest!
Zwischen Pandemie, Kommunalwahlen und Neukonstitution des Kreistages und der Stadträte geht für uns alle ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue…
Weiterlesen »
GRÜNE unterschreiben Kooperationsvertrag
Am Montag haben die GRÜNEN im Kreis Mettmann dem Kooperationsvertrag zwischen CDU, GRÜNE und FDP im Kreis Mettmann zugestimmt. Partei-Co-Sprecherin Ina Besche-Krastl unterschrieb stellvertretend für die rund 400 Mitglieder im…
Weiterlesen »