GRÜNE: Klagen gegen Weiterbetrieb belgischer AKW beitreten 1. April 20161. April 2016 Knapp 145 Kilometer westlich vom Kreis Mettmann betreibt der belgische Energiekonzern Electrabel bei Liege das Atomkraftwerk Tihange mit drei Blöcken und rund 190 Kilometer entfernt bei Antwerpen das Atomkraftwerk Doel… LVR-Mehrheit lehnt Entlastung der Kommunen ab 17. März 201617. März 2016 GRÜNER Antrag auf Umlagesenkung hätte Kreis Mettmann um 2,5 Millionen Euro entlastet Die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland ist mit ihre Vorhaben gescheitert, von den 93,7 Millionen Euro nicht geplanten… GRÜNE im Kreis und LVR für Umlagesenkung 7. März 20167. März 2016 Die GRÜNEN Fraktionen im Kreistag und im Landschaftsverband Rheinland (LVR) fordern gemeinsam eine Senkung der LVR-Umlage, die Kreise und Städte im Rheinland an den Verband zu zahlen haben. „Da der… GRÜNE und Umweltverbände einig: Naturschutz im Kreis stärken 2. Februar 20165. Februar 2016 Ob Tour de France im Neandertal, Landesentwicklungsplan oder Klima- und Freiflächenschutz im Kreis Mettmann – die Umweltschutzverbände im Kreis und die GRÜNE Kreistagsfraktion sind sich weitgehend einig: Die natürlichen Lebensgrundlagen… GRÜNE: Verpflichtenden Klima- und Freiflächenschutz in LEP aufnehmen 19. Januar 2016 Unsere natürlichen Lebensgrundlagen Wasser, Boden und Luft werden im Entwurf des Landesentwicklungsplans (LEP) nicht angemessen geschützt und entziehen somit künftigen Generationen die Lebensgrundlagen. Das ist die Kernkritik der Stellungnahme der… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE bestätigen Vorstand und setzen Arbeitsschwerpunkte 10. November 20158. Mai 2017 Der alte Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist auch der Neue: Dr. Bernhard Ibold aus Langenfeld ist als Vorsitzender ebenso einstimmig in seinem Amt bestätigt worden wie Martina Köster-Flashar aus Mettmann… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Wie können wir den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen? 2. Oktober 201529. Oktober 2016 Zu dieser Fragestellung lud die Kreistagsfraktion den GRÜNEN Rolf Beu, MdL und Sprecher für ÖPNV und Bahnpolitik in ihre Fraktion ein. Eine Befragung über die Mobilität im Kreis zeigt, dass… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… LVR-Mehrheit lehnt Entlastung der Kommunen ab 17. März 201617. März 2016 GRÜNER Antrag auf Umlagesenkung hätte Kreis Mettmann um 2,5 Millionen Euro entlastet Die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland ist mit ihre Vorhaben gescheitert, von den 93,7 Millionen Euro nicht geplanten… GRÜNE und Umweltverbände einig: Naturschutz im Kreis stärken 2. Februar 20165. Februar 2016 Ob Tour de France im Neandertal, Landesentwicklungsplan oder Klima- und Freiflächenschutz im Kreis Mettmann – die Umweltschutzverbände im Kreis und die GRÜNE Kreistagsfraktion sind sich weitgehend einig: Die natürlichen Lebensgrundlagen… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… zurück 1 … 13 14 15
LVR-Mehrheit lehnt Entlastung der Kommunen ab 17. März 201617. März 2016 GRÜNER Antrag auf Umlagesenkung hätte Kreis Mettmann um 2,5 Millionen Euro entlastet Die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland ist mit ihre Vorhaben gescheitert, von den 93,7 Millionen Euro nicht geplanten… GRÜNE im Kreis und LVR für Umlagesenkung 7. März 20167. März 2016 Die GRÜNEN Fraktionen im Kreistag und im Landschaftsverband Rheinland (LVR) fordern gemeinsam eine Senkung der LVR-Umlage, die Kreise und Städte im Rheinland an den Verband zu zahlen haben. „Da der… GRÜNE und Umweltverbände einig: Naturschutz im Kreis stärken 2. Februar 20165. Februar 2016 Ob Tour de France im Neandertal, Landesentwicklungsplan oder Klima- und Freiflächenschutz im Kreis Mettmann – die Umweltschutzverbände im Kreis und die GRÜNE Kreistagsfraktion sind sich weitgehend einig: Die natürlichen Lebensgrundlagen… GRÜNE: Verpflichtenden Klima- und Freiflächenschutz in LEP aufnehmen 19. Januar 2016 Unsere natürlichen Lebensgrundlagen Wasser, Boden und Luft werden im Entwurf des Landesentwicklungsplans (LEP) nicht angemessen geschützt und entziehen somit künftigen Generationen die Lebensgrundlagen. Das ist die Kernkritik der Stellungnahme der… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE bestätigen Vorstand und setzen Arbeitsschwerpunkte 10. November 20158. Mai 2017 Der alte Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist auch der Neue: Dr. Bernhard Ibold aus Langenfeld ist als Vorsitzender ebenso einstimmig in seinem Amt bestätigt worden wie Martina Köster-Flashar aus Mettmann… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Wie können wir den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen? 2. Oktober 201529. Oktober 2016 Zu dieser Fragestellung lud die Kreistagsfraktion den GRÜNEN Rolf Beu, MdL und Sprecher für ÖPNV und Bahnpolitik in ihre Fraktion ein. Eine Befragung über die Mobilität im Kreis zeigt, dass… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… LVR-Mehrheit lehnt Entlastung der Kommunen ab 17. März 201617. März 2016 GRÜNER Antrag auf Umlagesenkung hätte Kreis Mettmann um 2,5 Millionen Euro entlastet Die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland ist mit ihre Vorhaben gescheitert, von den 93,7 Millionen Euro nicht geplanten… GRÜNE und Umweltverbände einig: Naturschutz im Kreis stärken 2. Februar 20165. Februar 2016 Ob Tour de France im Neandertal, Landesentwicklungsplan oder Klima- und Freiflächenschutz im Kreis Mettmann – die Umweltschutzverbände im Kreis und die GRÜNE Kreistagsfraktion sind sich weitgehend einig: Die natürlichen Lebensgrundlagen… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… zurück 1 … 13 14 15
GRÜNE im Kreis und LVR für Umlagesenkung 7. März 20167. März 2016 Die GRÜNEN Fraktionen im Kreistag und im Landschaftsverband Rheinland (LVR) fordern gemeinsam eine Senkung der LVR-Umlage, die Kreise und Städte im Rheinland an den Verband zu zahlen haben. „Da der… GRÜNE und Umweltverbände einig: Naturschutz im Kreis stärken 2. Februar 20165. Februar 2016 Ob Tour de France im Neandertal, Landesentwicklungsplan oder Klima- und Freiflächenschutz im Kreis Mettmann – die Umweltschutzverbände im Kreis und die GRÜNE Kreistagsfraktion sind sich weitgehend einig: Die natürlichen Lebensgrundlagen… GRÜNE: Verpflichtenden Klima- und Freiflächenschutz in LEP aufnehmen 19. Januar 2016 Unsere natürlichen Lebensgrundlagen Wasser, Boden und Luft werden im Entwurf des Landesentwicklungsplans (LEP) nicht angemessen geschützt und entziehen somit künftigen Generationen die Lebensgrundlagen. Das ist die Kernkritik der Stellungnahme der… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE bestätigen Vorstand und setzen Arbeitsschwerpunkte 10. November 20158. Mai 2017 Der alte Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist auch der Neue: Dr. Bernhard Ibold aus Langenfeld ist als Vorsitzender ebenso einstimmig in seinem Amt bestätigt worden wie Martina Köster-Flashar aus Mettmann… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Wie können wir den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen? 2. Oktober 201529. Oktober 2016 Zu dieser Fragestellung lud die Kreistagsfraktion den GRÜNEN Rolf Beu, MdL und Sprecher für ÖPNV und Bahnpolitik in ihre Fraktion ein. Eine Befragung über die Mobilität im Kreis zeigt, dass… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… LVR-Mehrheit lehnt Entlastung der Kommunen ab 17. März 201617. März 2016 GRÜNER Antrag auf Umlagesenkung hätte Kreis Mettmann um 2,5 Millionen Euro entlastet Die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland ist mit ihre Vorhaben gescheitert, von den 93,7 Millionen Euro nicht geplanten… GRÜNE und Umweltverbände einig: Naturschutz im Kreis stärken 2. Februar 20165. Februar 2016 Ob Tour de France im Neandertal, Landesentwicklungsplan oder Klima- und Freiflächenschutz im Kreis Mettmann – die Umweltschutzverbände im Kreis und die GRÜNE Kreistagsfraktion sind sich weitgehend einig: Die natürlichen Lebensgrundlagen… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… zurück 1 … 13 14 15
GRÜNE und Umweltverbände einig: Naturschutz im Kreis stärken 2. Februar 20165. Februar 2016 Ob Tour de France im Neandertal, Landesentwicklungsplan oder Klima- und Freiflächenschutz im Kreis Mettmann – die Umweltschutzverbände im Kreis und die GRÜNE Kreistagsfraktion sind sich weitgehend einig: Die natürlichen Lebensgrundlagen… GRÜNE: Verpflichtenden Klima- und Freiflächenschutz in LEP aufnehmen 19. Januar 2016 Unsere natürlichen Lebensgrundlagen Wasser, Boden und Luft werden im Entwurf des Landesentwicklungsplans (LEP) nicht angemessen geschützt und entziehen somit künftigen Generationen die Lebensgrundlagen. Das ist die Kernkritik der Stellungnahme der… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE bestätigen Vorstand und setzen Arbeitsschwerpunkte 10. November 20158. Mai 2017 Der alte Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist auch der Neue: Dr. Bernhard Ibold aus Langenfeld ist als Vorsitzender ebenso einstimmig in seinem Amt bestätigt worden wie Martina Köster-Flashar aus Mettmann… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Wie können wir den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen? 2. Oktober 201529. Oktober 2016 Zu dieser Fragestellung lud die Kreistagsfraktion den GRÜNEN Rolf Beu, MdL und Sprecher für ÖPNV und Bahnpolitik in ihre Fraktion ein. Eine Befragung über die Mobilität im Kreis zeigt, dass… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… LVR-Mehrheit lehnt Entlastung der Kommunen ab 17. März 201617. März 2016 GRÜNER Antrag auf Umlagesenkung hätte Kreis Mettmann um 2,5 Millionen Euro entlastet Die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland ist mit ihre Vorhaben gescheitert, von den 93,7 Millionen Euro nicht geplanten… GRÜNE und Umweltverbände einig: Naturschutz im Kreis stärken 2. Februar 20165. Februar 2016 Ob Tour de France im Neandertal, Landesentwicklungsplan oder Klima- und Freiflächenschutz im Kreis Mettmann – die Umweltschutzverbände im Kreis und die GRÜNE Kreistagsfraktion sind sich weitgehend einig: Die natürlichen Lebensgrundlagen… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… zurück 1 … 13 14 15
GRÜNE: Verpflichtenden Klima- und Freiflächenschutz in LEP aufnehmen 19. Januar 2016 Unsere natürlichen Lebensgrundlagen Wasser, Boden und Luft werden im Entwurf des Landesentwicklungsplans (LEP) nicht angemessen geschützt und entziehen somit künftigen Generationen die Lebensgrundlagen. Das ist die Kernkritik der Stellungnahme der… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE bestätigen Vorstand und setzen Arbeitsschwerpunkte 10. November 20158. Mai 2017 Der alte Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist auch der Neue: Dr. Bernhard Ibold aus Langenfeld ist als Vorsitzender ebenso einstimmig in seinem Amt bestätigt worden wie Martina Köster-Flashar aus Mettmann… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Wie können wir den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen? 2. Oktober 201529. Oktober 2016 Zu dieser Fragestellung lud die Kreistagsfraktion den GRÜNEN Rolf Beu, MdL und Sprecher für ÖPNV und Bahnpolitik in ihre Fraktion ein. Eine Befragung über die Mobilität im Kreis zeigt, dass… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… LVR-Mehrheit lehnt Entlastung der Kommunen ab 17. März 201617. März 2016 GRÜNER Antrag auf Umlagesenkung hätte Kreis Mettmann um 2,5 Millionen Euro entlastet Die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland ist mit ihre Vorhaben gescheitert, von den 93,7 Millionen Euro nicht geplanten… GRÜNE und Umweltverbände einig: Naturschutz im Kreis stärken 2. Februar 20165. Februar 2016 Ob Tour de France im Neandertal, Landesentwicklungsplan oder Klima- und Freiflächenschutz im Kreis Mettmann – die Umweltschutzverbände im Kreis und die GRÜNE Kreistagsfraktion sind sich weitgehend einig: Die natürlichen Lebensgrundlagen… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… zurück 1 … 13 14 15
Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE bestätigen Vorstand und setzen Arbeitsschwerpunkte 10. November 20158. Mai 2017 Der alte Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist auch der Neue: Dr. Bernhard Ibold aus Langenfeld ist als Vorsitzender ebenso einstimmig in seinem Amt bestätigt worden wie Martina Köster-Flashar aus Mettmann… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Wie können wir den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen? 2. Oktober 201529. Oktober 2016 Zu dieser Fragestellung lud die Kreistagsfraktion den GRÜNEN Rolf Beu, MdL und Sprecher für ÖPNV und Bahnpolitik in ihre Fraktion ein. Eine Befragung über die Mobilität im Kreis zeigt, dass… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… LVR-Mehrheit lehnt Entlastung der Kommunen ab 17. März 201617. März 2016 GRÜNER Antrag auf Umlagesenkung hätte Kreis Mettmann um 2,5 Millionen Euro entlastet Die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland ist mit ihre Vorhaben gescheitert, von den 93,7 Millionen Euro nicht geplanten… GRÜNE und Umweltverbände einig: Naturschutz im Kreis stärken 2. Februar 20165. Februar 2016 Ob Tour de France im Neandertal, Landesentwicklungsplan oder Klima- und Freiflächenschutz im Kreis Mettmann – die Umweltschutzverbände im Kreis und die GRÜNE Kreistagsfraktion sind sich weitgehend einig: Die natürlichen Lebensgrundlagen… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… zurück 1 … 13 14 15
GRÜNE bestätigen Vorstand und setzen Arbeitsschwerpunkte 10. November 20158. Mai 2017 Der alte Vorstand der GRÜNEN Kreistagsfraktion ist auch der Neue: Dr. Bernhard Ibold aus Langenfeld ist als Vorsitzender ebenso einstimmig in seinem Amt bestätigt worden wie Martina Köster-Flashar aus Mettmann… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Wie können wir den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen? 2. Oktober 201529. Oktober 2016 Zu dieser Fragestellung lud die Kreistagsfraktion den GRÜNEN Rolf Beu, MdL und Sprecher für ÖPNV und Bahnpolitik in ihre Fraktion ein. Eine Befragung über die Mobilität im Kreis zeigt, dass… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… LVR-Mehrheit lehnt Entlastung der Kommunen ab 17. März 201617. März 2016 GRÜNER Antrag auf Umlagesenkung hätte Kreis Mettmann um 2,5 Millionen Euro entlastet Die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland ist mit ihre Vorhaben gescheitert, von den 93,7 Millionen Euro nicht geplanten… GRÜNE und Umweltverbände einig: Naturschutz im Kreis stärken 2. Februar 20165. Februar 2016 Ob Tour de France im Neandertal, Landesentwicklungsplan oder Klima- und Freiflächenschutz im Kreis Mettmann – die Umweltschutzverbände im Kreis und die GRÜNE Kreistagsfraktion sind sich weitgehend einig: Die natürlichen Lebensgrundlagen… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… zurück 1 … 13 14 15
GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Wie können wir den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen? 2. Oktober 201529. Oktober 2016 Zu dieser Fragestellung lud die Kreistagsfraktion den GRÜNEN Rolf Beu, MdL und Sprecher für ÖPNV und Bahnpolitik in ihre Fraktion ein. Eine Befragung über die Mobilität im Kreis zeigt, dass… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… LVR-Mehrheit lehnt Entlastung der Kommunen ab 17. März 201617. März 2016 GRÜNER Antrag auf Umlagesenkung hätte Kreis Mettmann um 2,5 Millionen Euro entlastet Die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland ist mit ihre Vorhaben gescheitert, von den 93,7 Millionen Euro nicht geplanten… GRÜNE und Umweltverbände einig: Naturschutz im Kreis stärken 2. Februar 20165. Februar 2016 Ob Tour de France im Neandertal, Landesentwicklungsplan oder Klima- und Freiflächenschutz im Kreis Mettmann – die Umweltschutzverbände im Kreis und die GRÜNE Kreistagsfraktion sind sich weitgehend einig: Die natürlichen Lebensgrundlagen… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… zurück 1 … 13 14 15
Wie können wir den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen? 2. Oktober 201529. Oktober 2016 Zu dieser Fragestellung lud die Kreistagsfraktion den GRÜNEN Rolf Beu, MdL und Sprecher für ÖPNV und Bahnpolitik in ihre Fraktion ein. Eine Befragung über die Mobilität im Kreis zeigt, dass… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… LVR-Mehrheit lehnt Entlastung der Kommunen ab 17. März 201617. März 2016 GRÜNER Antrag auf Umlagesenkung hätte Kreis Mettmann um 2,5 Millionen Euro entlastet Die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland ist mit ihre Vorhaben gescheitert, von den 93,7 Millionen Euro nicht geplanten… GRÜNE und Umweltverbände einig: Naturschutz im Kreis stärken 2. Februar 20165. Februar 2016 Ob Tour de France im Neandertal, Landesentwicklungsplan oder Klima- und Freiflächenschutz im Kreis Mettmann – die Umweltschutzverbände im Kreis und die GRÜNE Kreistagsfraktion sind sich weitgehend einig: Die natürlichen Lebensgrundlagen… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… zurück 1 … 13 14 15
Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben…
LVR-Mehrheit lehnt Entlastung der Kommunen ab 17. März 201617. März 2016 GRÜNER Antrag auf Umlagesenkung hätte Kreis Mettmann um 2,5 Millionen Euro entlastet Die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland ist mit ihre Vorhaben gescheitert, von den 93,7 Millionen Euro nicht geplanten… GRÜNE und Umweltverbände einig: Naturschutz im Kreis stärken 2. Februar 20165. Februar 2016 Ob Tour de France im Neandertal, Landesentwicklungsplan oder Klima- und Freiflächenschutz im Kreis Mettmann – die Umweltschutzverbände im Kreis und die GRÜNE Kreistagsfraktion sind sich weitgehend einig: Die natürlichen Lebensgrundlagen… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… zurück 1 … 13 14 15
GRÜNE und Umweltverbände einig: Naturschutz im Kreis stärken 2. Februar 20165. Februar 2016 Ob Tour de France im Neandertal, Landesentwicklungsplan oder Klima- und Freiflächenschutz im Kreis Mettmann – die Umweltschutzverbände im Kreis und die GRÜNE Kreistagsfraktion sind sich weitgehend einig: Die natürlichen Lebensgrundlagen… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… zurück 1 … 13 14 15
Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… zurück 1 … 13 14 15
GRÜNE: Kreis Mettmann fahrradfreundlicher machen! 6. November 20158. Mai 2017 Die Förderung des Fahrrades als Alltagsverkehrsmittel wird nach Meinung der Grünen im Kreis Mettmann seit Jahren vernachlässigt. „Die alltäglichen Staus auf den Straßen im Kreisgebiet sind eine Abstimmung mit Reifen,… Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben… zurück 1 … 13 14 15
Pressemitteilung vom 08.09.2015 8. September 201510. Oktober 2015 GRÜNE: Energie aus Biomüll nutzen Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag prüft die Verwaltung jetzt eine Erweiterung der bestehenden Kompostierungsanlage Düsseldorf-Mettmann (KDM). Die dort angelieferten Bioabfälle sollen neben…