Auf Initiative der GRÜNEN Kreistagsfraktion wird die Kreisverwaltung Straßen.NRW zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung einladen, um den Planungsstand rund um den A3-Ausbau zu thematisieren. „Damit erhalten wir im Kreis die Chance,…
Infoveranstaltung zum Ausbau der A3
Der beabsichtigte Ausbau der A3 auf acht Spuren wirft viele Fragen auf: Was erwartet uns? Was können wir tun?
Die Informationsveranstaltung findet am 26.03.2019 um 19:30 Uhr in der Cafeteria des Bürgerhauses in Hilden statt.
GRÜNE: Anwohner- und Naturschutz bei A3-Bauarbeiten stärken
“Die A3-Planungen brauchen Öffentlichkeit und Alternativen”, fordert Bernhard Ibold, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Mettmanner Kreistag. Denn einen weiteren Umweltskandal wie die Zerstörung von einem Hektar Natur inklusive Wald und…
Grüne fordern Rücknahme der Streichung der ZWAR-Mittel durch Landesregierung
Seit 40 Jahren unterstützt die ZWAR (Zwischen Arbeit und Ruhestand)-Zentralstelle in Dortmund die Kommunen landesweit bei der Gründung der ZWAR- Netzwerke. Mittlerweile sind es 240 mit 10.000 Menschen über 55 Jahren…
GRÜNE: Neue Teilhabe- und Integrationschancen im Kreis nutzen
2 neue Sozialförderungen bringen Ina Besche-Krastl und Sandra Ernst, die beiden GRÜNEN Vertreterinnen im Kreissozialausschuss, in die kommende Sitzung am 25.02.2019 ein. Da der Bundestag im Dezember erweiterte Teilhabechancen für…
GRÜNE: Landtag soll A3-Firma kontrollieren
„Nachdem die von Straßen.NRW beauftragte A3-Baufirma rund 1.500 Bäume und mehrere Biotope im Landschaftsschutzgebiet in Langenfeld-Wiescheid unwiederbringlich zerstört hat, folgt nun die Einrichtung einer Container-Siedlung im Landschaftsschutzgebiet in Langenfeld-Reusrath. Das…
Pyrrhussieg für Naturschutz
Ein bitterer Erfolg: So bilanziert die GRÜNE Fraktion im Mettmanner Kreistag die Zusage des Landesbetriebes Straßen.NRW zur Wiederaufforstung der von ihr gerodeten Waldfläche an der A3 in Langenfeld-Wiescheid. Die GRÜNEN…
Jetzt an morgen denken:
Mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann
Anfang November hat sich die bündnisgrüne Fraktion im Mettmanner Kreistag während einer 2tägigen Klausurtagung mit dem Haushaltsplanentwurf 2019 der Kreisverwaltung beschäftigt. Unter der gewählten Überschrift ‘JETZT an morgen denken –…
Kreisvorstand neu gewählt
Im Rahmen einer Kreismitgliederversammlung stand der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Kreis Mettmann zur Neuwahl an. Als Sprecherin des Vorstands wurde erneut die Wülfratherin Dr. Ophelia Nick…
Bericht von der BDK in Leipzig
Für den Kreisverband Mettmann reisten Sandra Ernst, Martina Köster-Flashar und Roland Schüren als Delegierte nach Leipzig. Marc Oppermann war als Vertreter der Grünen Jugend ebenfalls dort. Marc und Roland haben…