Auf Antrag der bündnisgrünen Fraktion hat der Kreistag jetzt beschlossen, sich bei Straßen.NRW für eine videogestützte Darstellung der A3-Ausbauplanungen zwischen Leverkusen und Ratingen samt Raststätte Ohligser Heide und Hildener Kreuz …
GRÜNE: Kreis bekommt einen Jugendrat
Nach gut einjähriger Planung ist auf Initiative der GRÜNEN Kreistagsfraktion die Gründung des ersten Kreisjugendrates in NRW heute einstimmig im Kreistag beschlossen worden. Ermöglicht wurde diese Beschlussfassung vor allem durch…
GRÜNE: Kreis Mettmann soll sicherer Hafen für Geflüchtete werden
Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Kreistag wurde die Resolution ‘Sichere Häfen‘ einstimmig im letzten Kreisausschuss angenommen. „Wir freuen uns über die parteiübergreifende Zustimmung zu unserem Antrag. Damit setzen wir…
Kreis greift GRÜNE Vorschläge zum Kreisklimaschutz auf
Nachdem der Kreistag Ende letzten Jahres ein Budget von jeweils einer Million Euro für Klimaschutzaktivitäten in 2020 und 2021 beschlossen hatte, sind von den Fraktionen im Kreistag Ideen zur Nutzung…
Regionalrat: GRÜNE weisen auf Widerspruch beim Abstimmungsverhalten hin
Kreistagsabgeordnete von SPD und CDU stimmen für Flächenausweisung Martina Köster-Flashar, GRÜNE Landratskandidatin und Mitglied im Regionalrat, ist noch immer fassungslos: “Die CDU-FDP-Freie Wähler-Mehrheit hat mit den Stimmen der SPD im…
GRÜNE wollen A3-Planung visualisieren
Mit einer digitalen Flugsimulation hat Straßen.NRW kürzlich bei einem öffentlichen Informationsabend in Leverkusen die Varianten der A3-Ausbauplanungen anschaulich nebeneinander gestellt. Der Film ist unter www.leverkusen.de abrufbar (https://www.leverkusen.de/rathaus-service/buerger-mitwirkung/autobahn-ausbau/film-ausbau-der-autobahn-a3.php). Den Ansatz greift…
Auszeichnung für Artenschutz-Projekt
Eine wichtige Auszeichnung wurde diese Woche an unser Fraktionsmitglied Axel Zweck aus Ratingen für seine Aktivitäten gemeinsam mit weiteren Engagierten gegen die Ausbreitung der Herkules-Staude verliehen. Landrat Thomas Hendele hat…
Home-Office: Chancen jetzt nutzen
Gerade zu Zeiten der Corona-Krise, sehen die Arbeitgeber*innen, was alles möglich ist: Dienstreisen können auf Videokonferenz umgestellt werden, die Staus sind von den Straßen verschwunden. Die Anzahl an mobilen Arbeitsplätzen…
Wirtschaftsstrukturen im Kreis zeitnah unterstützen
Was kann der Kreis Mettmann tun, um die regionale Wirtschaft in der Corona-Krise schnell und wirkungsvoll zu unterstützen? Zur Klärung dieser Perspektive hat die GRÜNE Kreistagsfraktion für die nächste Sitzung…
Corona-Krise: Lokale Unternehmen kämpfen
Binnen drei Monate überrollte die Corona-Krise die Welt und brachte unsere gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aktivitäten größtenteils zum Erliegen – so auch im Kreis Mettmann. Wir haben zwei Unternehmer*innen aus dem…