Die GRÜNEN im Kreis treten zur neuen Wahlperiode mit einem neuen Vorstand an: Am Dienstagabend wählte die Umweltpartei mit sehr großer Mehrheit eine neue Fraktionsspitze mit insgesamt drei Vertreter*innen. Dabei…
Mehr Frauen, Stimmen und Themen
Die neue Kreistagsfraktion der GRÜNEN besteht wegen der guten Wahlergebnisse nun aus 19 Mitgliedern. Nach dem zweitstärksten Wahlergebnis bilden die GRÜNEN nun die zweitgrößte Fraktion im Kreistag. Besonders auffällig dabei…
GRÜNE ergriffen über Vertrauensvorschuss
Mit Begeisterung nahmen die Grünen im Kreis Mettmann am Wahlabend die Ergebnisse entgegen. Die Umweltpartei konnte mit rund 22,5 Prozent im Kreis die Ergebnisse der vergangenen Kommunalwahl 2014 deutlich erhöhen….
Moria: Kreis-Grüne rufen zu Spenden auf
Nach dem Großbrand im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos fordern die GRÜNEN im Kreis Mettmann die Bundesregierung und vor allem Bundesinnenminister Horst Seehofer zum Handeln auf. „Das Leid…
Unsere Anträge und Anfragen 2019 und 2020
GRÜNE im Kreis starten Initiative gegen Personalnot in Kitas
Erzieherinnen und Erzieher werden händeringend gesucht, um die Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder in Kitas und offen Ganztagsangeboten in dem Schulen decken zu können. Nun will der Kreis selbst gegen…
Grüne entsetzt über Pipeline-Urteil
Die GRÜNEN im Kreis Mettmann haben mit großem Bedauern das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur geplanten CO-Pipeline zur Kenntnis genommen. „Dies ist ein Beispiel für wirtschaftliche Interessen, bei denen die Bedürfnisse…
Moderne Nahverkehrsplanung vernetzt ÖPNV, Fahrrad und Auto
„Ideal wäre jetzt noch die Zusammenführung aller Nahverkehrsleistungen von Fahrrad, Bus, Bahn, Auto und Füßen in einem „Integrierten Nahverkehrsplan“, der Qualitäten und Standards kreisweit definiert“, freut sich Dr. Norbert Stapper,…
GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum
Die Prognosen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand sind düster: In den nächsten zehn Jahren fällt die Zahl von rund 15.000 Wohnungen mit Preisbindung im Kreis Mettmann auf ca. 10.000. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte…
GRÜNE: Biomethangas vor Ort produzieren
Die GRÜNE Landratskandidatin Martina Köster-Flashar ist irritiert: „Die CDU will künftig eine zentralisierte Gaslieferung für alle Kreisgebäude mit einem Verhältnis von 70% Erdgas und 30% Biogas und einem jährlichen Anstieg…