Lockdown: Mehr Homeoffice ermöglichen 13. Januar 202113. Januar 2021 Auf Initiative der Kooperation ruft Landrat Thomas Hendele im Kreis zu mehr Solidarität auf Die Kooperation zwischen CDU, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und FDP appelliert an die Bürger*innen und Unternehmer*innen… GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum 25. August 20203. Dezember 2020 Die Prognosen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand sind düster: In den nächsten zehn Jahren fällt die Zahl von rund 15.000 Wohnungen mit Preisbindung im Kreis Mettmann auf ca. 10.000. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte… Wirtschaftsstrukturen im Kreis zeitnah unterstützen 7. April 20203. Dezember 2020 Was kann der Kreis Mettmann tun, um die regionale Wirtschaft in der Corona-Krise schnell und wirkungsvoll zu unterstützen? Zur Klärung dieser Perspektive hat die GRÜNE Kreistagsfraktion für die nächste Sitzung… GRÜNE: Lange bekannte Baumängel an Virneburg-Schule endlich beheben 25. Februar 20203. Dezember 2020 Alles andere als eine ausreichende Note erhält die bauliche Situation der in Trägerschaft des Kreises Mettmann stehenden Förderschule an der Virneburg in Langenfeld-Reusrath. Nachdem entsprechende Hinweise aus der Elternschaft an… GRÜNE: Kreis soll fairen Handel unterstützen 19. September 20193. Dezember 2020 Den fairen Welthandel auf kommunaler Ebene fördern das ist das Ziel einer neuen Initiative der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Dazu bringt sie in die kommende Sitzung des Kreisausschusses am 30. September… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Finanzielle Situation des Kreises Mettmann 15. Dezember 201518. Dezember 2015 GRÜNE setzen mit Kreishaushalt 2016 auf Stärkung der Kreisgemeinschaft Von Bernhard Ibold Nach der Einbringung des Entwurfs zum Kreishaushalt 2016 durch den Landrat und Kreiskämmerer am 22.10.2015 ist die… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… Haushaltsperre im Kreis Mettmann 22. September 201510. Oktober 2015 Was bedeutet das für die GRÜNE Kreispolitik ? Von Martina Köster-Flashar und Bernhard Ibold Seit 17. August 2015 gilt in der Kreisverwaltung Mettmann eine vom Kreiskämmerer verfügte Haushaltssperre, da… GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum 25. August 20203. Dezember 2020 Die Prognosen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand sind düster: In den nächsten zehn Jahren fällt die Zahl von rund 15.000 Wohnungen mit Preisbindung im Kreis Mettmann auf ca. 10.000. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte… GRÜNE: Lange bekannte Baumängel an Virneburg-Schule endlich beheben 25. Februar 20203. Dezember 2020 Alles andere als eine ausreichende Note erhält die bauliche Situation der in Trägerschaft des Kreises Mettmann stehenden Förderschule an der Virneburg in Langenfeld-Reusrath. Nachdem entsprechende Hinweise aus der Elternschaft an… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden…
GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum 25. August 20203. Dezember 2020 Die Prognosen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand sind düster: In den nächsten zehn Jahren fällt die Zahl von rund 15.000 Wohnungen mit Preisbindung im Kreis Mettmann auf ca. 10.000. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte… Wirtschaftsstrukturen im Kreis zeitnah unterstützen 7. April 20203. Dezember 2020 Was kann der Kreis Mettmann tun, um die regionale Wirtschaft in der Corona-Krise schnell und wirkungsvoll zu unterstützen? Zur Klärung dieser Perspektive hat die GRÜNE Kreistagsfraktion für die nächste Sitzung… GRÜNE: Lange bekannte Baumängel an Virneburg-Schule endlich beheben 25. Februar 20203. Dezember 2020 Alles andere als eine ausreichende Note erhält die bauliche Situation der in Trägerschaft des Kreises Mettmann stehenden Förderschule an der Virneburg in Langenfeld-Reusrath. Nachdem entsprechende Hinweise aus der Elternschaft an… GRÜNE: Kreis soll fairen Handel unterstützen 19. September 20193. Dezember 2020 Den fairen Welthandel auf kommunaler Ebene fördern das ist das Ziel einer neuen Initiative der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Dazu bringt sie in die kommende Sitzung des Kreisausschusses am 30. September… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Finanzielle Situation des Kreises Mettmann 15. Dezember 201518. Dezember 2015 GRÜNE setzen mit Kreishaushalt 2016 auf Stärkung der Kreisgemeinschaft Von Bernhard Ibold Nach der Einbringung des Entwurfs zum Kreishaushalt 2016 durch den Landrat und Kreiskämmerer am 22.10.2015 ist die… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… Haushaltsperre im Kreis Mettmann 22. September 201510. Oktober 2015 Was bedeutet das für die GRÜNE Kreispolitik ? Von Martina Köster-Flashar und Bernhard Ibold Seit 17. August 2015 gilt in der Kreisverwaltung Mettmann eine vom Kreiskämmerer verfügte Haushaltssperre, da… GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum 25. August 20203. Dezember 2020 Die Prognosen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand sind düster: In den nächsten zehn Jahren fällt die Zahl von rund 15.000 Wohnungen mit Preisbindung im Kreis Mettmann auf ca. 10.000. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte… GRÜNE: Lange bekannte Baumängel an Virneburg-Schule endlich beheben 25. Februar 20203. Dezember 2020 Alles andere als eine ausreichende Note erhält die bauliche Situation der in Trägerschaft des Kreises Mettmann stehenden Förderschule an der Virneburg in Langenfeld-Reusrath. Nachdem entsprechende Hinweise aus der Elternschaft an… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden…
Wirtschaftsstrukturen im Kreis zeitnah unterstützen 7. April 20203. Dezember 2020 Was kann der Kreis Mettmann tun, um die regionale Wirtschaft in der Corona-Krise schnell und wirkungsvoll zu unterstützen? Zur Klärung dieser Perspektive hat die GRÜNE Kreistagsfraktion für die nächste Sitzung… GRÜNE: Lange bekannte Baumängel an Virneburg-Schule endlich beheben 25. Februar 20203. Dezember 2020 Alles andere als eine ausreichende Note erhält die bauliche Situation der in Trägerschaft des Kreises Mettmann stehenden Förderschule an der Virneburg in Langenfeld-Reusrath. Nachdem entsprechende Hinweise aus der Elternschaft an… GRÜNE: Kreis soll fairen Handel unterstützen 19. September 20193. Dezember 2020 Den fairen Welthandel auf kommunaler Ebene fördern das ist das Ziel einer neuen Initiative der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Dazu bringt sie in die kommende Sitzung des Kreisausschusses am 30. September… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Finanzielle Situation des Kreises Mettmann 15. Dezember 201518. Dezember 2015 GRÜNE setzen mit Kreishaushalt 2016 auf Stärkung der Kreisgemeinschaft Von Bernhard Ibold Nach der Einbringung des Entwurfs zum Kreishaushalt 2016 durch den Landrat und Kreiskämmerer am 22.10.2015 ist die… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… Haushaltsperre im Kreis Mettmann 22. September 201510. Oktober 2015 Was bedeutet das für die GRÜNE Kreispolitik ? Von Martina Köster-Flashar und Bernhard Ibold Seit 17. August 2015 gilt in der Kreisverwaltung Mettmann eine vom Kreiskämmerer verfügte Haushaltssperre, da… GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum 25. August 20203. Dezember 2020 Die Prognosen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand sind düster: In den nächsten zehn Jahren fällt die Zahl von rund 15.000 Wohnungen mit Preisbindung im Kreis Mettmann auf ca. 10.000. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte… GRÜNE: Lange bekannte Baumängel an Virneburg-Schule endlich beheben 25. Februar 20203. Dezember 2020 Alles andere als eine ausreichende Note erhält die bauliche Situation der in Trägerschaft des Kreises Mettmann stehenden Förderschule an der Virneburg in Langenfeld-Reusrath. Nachdem entsprechende Hinweise aus der Elternschaft an… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden…
GRÜNE: Lange bekannte Baumängel an Virneburg-Schule endlich beheben 25. Februar 20203. Dezember 2020 Alles andere als eine ausreichende Note erhält die bauliche Situation der in Trägerschaft des Kreises Mettmann stehenden Förderschule an der Virneburg in Langenfeld-Reusrath. Nachdem entsprechende Hinweise aus der Elternschaft an… GRÜNE: Kreis soll fairen Handel unterstützen 19. September 20193. Dezember 2020 Den fairen Welthandel auf kommunaler Ebene fördern das ist das Ziel einer neuen Initiative der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Dazu bringt sie in die kommende Sitzung des Kreisausschusses am 30. September… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Finanzielle Situation des Kreises Mettmann 15. Dezember 201518. Dezember 2015 GRÜNE setzen mit Kreishaushalt 2016 auf Stärkung der Kreisgemeinschaft Von Bernhard Ibold Nach der Einbringung des Entwurfs zum Kreishaushalt 2016 durch den Landrat und Kreiskämmerer am 22.10.2015 ist die… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… Haushaltsperre im Kreis Mettmann 22. September 201510. Oktober 2015 Was bedeutet das für die GRÜNE Kreispolitik ? Von Martina Köster-Flashar und Bernhard Ibold Seit 17. August 2015 gilt in der Kreisverwaltung Mettmann eine vom Kreiskämmerer verfügte Haushaltssperre, da… GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum 25. August 20203. Dezember 2020 Die Prognosen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand sind düster: In den nächsten zehn Jahren fällt die Zahl von rund 15.000 Wohnungen mit Preisbindung im Kreis Mettmann auf ca. 10.000. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte… GRÜNE: Lange bekannte Baumängel an Virneburg-Schule endlich beheben 25. Februar 20203. Dezember 2020 Alles andere als eine ausreichende Note erhält die bauliche Situation der in Trägerschaft des Kreises Mettmann stehenden Förderschule an der Virneburg in Langenfeld-Reusrath. Nachdem entsprechende Hinweise aus der Elternschaft an… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden…
GRÜNE: Kreis soll fairen Handel unterstützen 19. September 20193. Dezember 2020 Den fairen Welthandel auf kommunaler Ebene fördern das ist das Ziel einer neuen Initiative der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. Dazu bringt sie in die kommende Sitzung des Kreisausschusses am 30. September… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Finanzielle Situation des Kreises Mettmann 15. Dezember 201518. Dezember 2015 GRÜNE setzen mit Kreishaushalt 2016 auf Stärkung der Kreisgemeinschaft Von Bernhard Ibold Nach der Einbringung des Entwurfs zum Kreishaushalt 2016 durch den Landrat und Kreiskämmerer am 22.10.2015 ist die… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… Haushaltsperre im Kreis Mettmann 22. September 201510. Oktober 2015 Was bedeutet das für die GRÜNE Kreispolitik ? Von Martina Köster-Flashar und Bernhard Ibold Seit 17. August 2015 gilt in der Kreisverwaltung Mettmann eine vom Kreiskämmerer verfügte Haushaltssperre, da… GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum 25. August 20203. Dezember 2020 Die Prognosen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand sind düster: In den nächsten zehn Jahren fällt die Zahl von rund 15.000 Wohnungen mit Preisbindung im Kreis Mettmann auf ca. 10.000. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte… GRÜNE: Lange bekannte Baumängel an Virneburg-Schule endlich beheben 25. Februar 20203. Dezember 2020 Alles andere als eine ausreichende Note erhält die bauliche Situation der in Trägerschaft des Kreises Mettmann stehenden Förderschule an der Virneburg in Langenfeld-Reusrath. Nachdem entsprechende Hinweise aus der Elternschaft an… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden…
GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Finanzielle Situation des Kreises Mettmann 15. Dezember 201518. Dezember 2015 GRÜNE setzen mit Kreishaushalt 2016 auf Stärkung der Kreisgemeinschaft Von Bernhard Ibold Nach der Einbringung des Entwurfs zum Kreishaushalt 2016 durch den Landrat und Kreiskämmerer am 22.10.2015 ist die… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… Haushaltsperre im Kreis Mettmann 22. September 201510. Oktober 2015 Was bedeutet das für die GRÜNE Kreispolitik ? Von Martina Köster-Flashar und Bernhard Ibold Seit 17. August 2015 gilt in der Kreisverwaltung Mettmann eine vom Kreiskämmerer verfügte Haushaltssperre, da… GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum 25. August 20203. Dezember 2020 Die Prognosen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand sind düster: In den nächsten zehn Jahren fällt die Zahl von rund 15.000 Wohnungen mit Preisbindung im Kreis Mettmann auf ca. 10.000. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte… GRÜNE: Lange bekannte Baumängel an Virneburg-Schule endlich beheben 25. Februar 20203. Dezember 2020 Alles andere als eine ausreichende Note erhält die bauliche Situation der in Trägerschaft des Kreises Mettmann stehenden Förderschule an der Virneburg in Langenfeld-Reusrath. Nachdem entsprechende Hinweise aus der Elternschaft an… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden…
Finanzielle Situation des Kreises Mettmann 15. Dezember 201518. Dezember 2015 GRÜNE setzen mit Kreishaushalt 2016 auf Stärkung der Kreisgemeinschaft Von Bernhard Ibold Nach der Einbringung des Entwurfs zum Kreishaushalt 2016 durch den Landrat und Kreiskämmerer am 22.10.2015 ist die… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… Haushaltsperre im Kreis Mettmann 22. September 201510. Oktober 2015 Was bedeutet das für die GRÜNE Kreispolitik ? Von Martina Köster-Flashar und Bernhard Ibold Seit 17. August 2015 gilt in der Kreisverwaltung Mettmann eine vom Kreiskämmerer verfügte Haushaltssperre, da… GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum 25. August 20203. Dezember 2020 Die Prognosen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand sind düster: In den nächsten zehn Jahren fällt die Zahl von rund 15.000 Wohnungen mit Preisbindung im Kreis Mettmann auf ca. 10.000. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte… GRÜNE: Lange bekannte Baumängel an Virneburg-Schule endlich beheben 25. Februar 20203. Dezember 2020 Alles andere als eine ausreichende Note erhält die bauliche Situation der in Trägerschaft des Kreises Mettmann stehenden Förderschule an der Virneburg in Langenfeld-Reusrath. Nachdem entsprechende Hinweise aus der Elternschaft an… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden…
Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden… Haushaltsperre im Kreis Mettmann 22. September 201510. Oktober 2015 Was bedeutet das für die GRÜNE Kreispolitik ? Von Martina Köster-Flashar und Bernhard Ibold Seit 17. August 2015 gilt in der Kreisverwaltung Mettmann eine vom Kreiskämmerer verfügte Haushaltssperre, da… GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum 25. August 20203. Dezember 2020 Die Prognosen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand sind düster: In den nächsten zehn Jahren fällt die Zahl von rund 15.000 Wohnungen mit Preisbindung im Kreis Mettmann auf ca. 10.000. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte… GRÜNE: Lange bekannte Baumängel an Virneburg-Schule endlich beheben 25. Februar 20203. Dezember 2020 Alles andere als eine ausreichende Note erhält die bauliche Situation der in Trägerschaft des Kreises Mettmann stehenden Förderschule an der Virneburg in Langenfeld-Reusrath. Nachdem entsprechende Hinweise aus der Elternschaft an… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden…
Haushaltsperre im Kreis Mettmann 22. September 201510. Oktober 2015 Was bedeutet das für die GRÜNE Kreispolitik ? Von Martina Köster-Flashar und Bernhard Ibold Seit 17. August 2015 gilt in der Kreisverwaltung Mettmann eine vom Kreiskämmerer verfügte Haushaltssperre, da… GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum 25. August 20203. Dezember 2020 Die Prognosen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand sind düster: In den nächsten zehn Jahren fällt die Zahl von rund 15.000 Wohnungen mit Preisbindung im Kreis Mettmann auf ca. 10.000. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte… GRÜNE: Lange bekannte Baumängel an Virneburg-Schule endlich beheben 25. Februar 20203. Dezember 2020 Alles andere als eine ausreichende Note erhält die bauliche Situation der in Trägerschaft des Kreises Mettmann stehenden Förderschule an der Virneburg in Langenfeld-Reusrath. Nachdem entsprechende Hinweise aus der Elternschaft an… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden…
GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum 25. August 20203. Dezember 2020 Die Prognosen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand sind düster: In den nächsten zehn Jahren fällt die Zahl von rund 15.000 Wohnungen mit Preisbindung im Kreis Mettmann auf ca. 10.000. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte… GRÜNE: Lange bekannte Baumängel an Virneburg-Schule endlich beheben 25. Februar 20203. Dezember 2020 Alles andere als eine ausreichende Note erhält die bauliche Situation der in Trägerschaft des Kreises Mettmann stehenden Förderschule an der Virneburg in Langenfeld-Reusrath. Nachdem entsprechende Hinweise aus der Elternschaft an… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden…
GRÜNE: Lange bekannte Baumängel an Virneburg-Schule endlich beheben 25. Februar 20203. Dezember 2020 Alles andere als eine ausreichende Note erhält die bauliche Situation der in Trägerschaft des Kreises Mettmann stehenden Förderschule an der Virneburg in Langenfeld-Reusrath. Nachdem entsprechende Hinweise aus der Elternschaft an… GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden…
GRÜNE Kreistagsfraktion im Dialog mit UnternehmerKreis ME 26. April 201826. April 2018 Als Zusammenschluss der wichtigsten lokalen Wirtschaftsvereinigungen der kreisangehörigen Städte ist der UnternehmerKreis Mettmann (UKME) das Sprachrohr der Interessen und Positionen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis Mettmann. Genau diese will… Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden…
Besuch der KREISGRÜNEN bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden 10. Dezember 20159. April 2019 Traditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept. 12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten die Backstube von „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden…